Nachdem unter der Woche die aufstiegsambitionierte Hertha geschlagen wurde, wollte CW natürlich auch gegen den abstiegsbedrohten BFC Viktoria 89 II drei Punkte einfahren und es gelang mit einem 2:0 (1:0).
Man hoffte, dass die Umstellung auf einen spielerisch schwächeren Gegner schnell gelingen würde. Es sah in der ersten Halbzeit auch gut aus, CW bestimmte das Spiel und erarbeitete sich Tormöglichkeiten durch die gut harmonierenden Stürmer Lars Thormann und Henry Krüger, die beide sehr aktiv waren. Immer wieder wurde gut kombiniert und viel über die Flügel gespielt, was oft für Gefahr sorgte. Es dauerte allerdings bis zur 35. Minute, ehe das erste Tor gelang. Nach einer Direktkombination über die rechte Seite war Arne Hering frei durch, passte quer und Sebastian Hoppe schoss den Ball ins rechte untere Eck. Viktoria sorgte in den ersten 45 Minuten kaum für Gefahr, sodass es mit der verdienten Führung in die Pause ging.
In Halbzeit zwei geschah ausgerechnet das, was man unbedingt vermeiden wollte. Wilhelmsruh ließ sich hinten reindrängen und bot dem BFC Viktoria mehrfach die Möglichkeit zum Ausgleich. Kurz nach der Halbzeit verhinderte das Lattenkreuz den Ausgleich und wenig später Torwart Marcel Orliczek, der einen Schuss aus 18 Metern in die linke untere Ecke hielt. Richtig brenzlig wurde es dann noch einmal, als nach Abstimmungsproblemen zwischen Torwart und Hintermannschaft ein Viktoria-Angreifer das leere Tor vor sich hatte. Doch Dennis Ganz, der sich in den ersten Schuss warf, und Heiko Zieglschmid, der den Nachschuss auf der Linie parierte, verhinderten den Ausgleich. Henry Krüger erzielte dann zwar das so ersehnte zweite Tor für CW, doch der Schiedsrichter verweigerte ihm den Treffer wegen Torwartbehinderung. Diese Entscheidung war sehr zweifelhaft, aber in der 80. Minute klappte es dann doch endlich regulär. Mit einem wunderschönen Freistoßtor ins Dreiangel der Torwartecke besorgte Phil Huisken die Vorentscheidung. Das 2:0 war dann auch der Endstand, da in der Schlussphase nicht mehr viel passierte. Die drei Punkte waren letztendlich eingefahren, aber man hätte sich nicht beschweren können, wenn es aufgrund der zweiten Hälfte weniger gewesen wären.
Im letzten Heimspiel vor Ostern empfing man den BSC Rehberge. Im Hinspiel konnte man sich noch mit 6:0 durchsetzen. Diesmal sollte es nicht so einfach wie im Hinspiel werden. CW siegte am Ende knapp mit 3:2 (1:0). In der ersten Halbzeit beschränkten sich die Gäste auf die Defensive und verlegten sich aufs Kontern. Bei CW war zu wenig Bewegung im Spiel, dadurch hatte man zwar optische Vorteile, aber es sprang nichts Zählbares dabei raus. Mitte der ersten Halbzeit spielte Nils Kienöl den Ball von der rechten Seite hoch in den Strafraum. Der gegnerische Torhüter kommt zu spät raus und Marcel Wasserstraß köpft den Ball zur 1:0-Führung ins Tor. In der Folgezeit wurde etwas mehr Dampf gemacht, aber heute sollte es einfach nicht sein. Mit dem 1:0 ging es in die Halbzeit.
Nach der Pause erzielte Ronny Hegert nach einer Ecke von Oliver Gritschke das schnelle 2:0 mit einem Schuss aus 10 Metern unter die Latte. Kurz darauf erzielte sogar Nils Kienöl das 3:0 mit einem schönen Distanzschuss in die untere linke Ecke. Jetzt dachte man, dass das Spiel gelaufen sei, aber leider war dem nicht so. Die Gäste machten jetzt mehr nach vorne. Nach einer Ecke erzielten die Gäste den Anschlusstreffer unter gütiger Mithilfe der Abwehr.
Das Spiel wurde nun unkontrollierter. Die Gäste schrien jetzt bei jedem Fall und der Schiedsrichter zeigte auch immer wieder die gelbe Karte. Zehn Minuten vor Schluss kamen die Gäste noch auf 2:3 heran nachdem Torwart Jens Engel nicht energisch zum Ball geht. Am Ende kann man sich über einen knappen Sieg freuen, aber mehr jedoch nicht. Nach Ostern kommt mit dem SV Bau Union der Tabellensechste in die Nordendarena. Bis dahin muss jeder Einzelne seine Leistung gewaltig steigern.