CW gewann das Punktspiel der Tabellennachbarn gegen Rudow verdient mit 3:1 (1:1).
Wieder einmal standen nur 12 Spieler zur Verfügung und Torwart Jan Meißner musste sich als Feldspieler bereithalten. Notgedrungen kam er zur Halbzeit zum Einsatz, weil sich Heiko Zieglschmid verletzte, und machte seine Sache im defensiven Mittelfeld sehr ordentlich.
Zunächst begannen die Hausherren mit sehr temporeichem und druckvollem Spiel, dem sie allerdings in der zweiten Halbzeit Tribut zollen mussten. Sie hätten in dieser Phase des Spiels durchaus zwei, drei Tore machen können, wenn nicht sogar müssen. Nach etwa einer halben Stunde war das Spiel ausgeglichen und Wilhelmsruh spielte mehr nach vorne. Die Führung der Rudower war dann mehr geschenkt als herausgespielt. Frank Diete bekam als letzter Mann den Ball nicht unter Kontrolle und der Rudower Angreifer spitzelte ihm das Leder weg. Danach lief er frei auf den Torwart zu und umspielte ihn zum 0:1 Rückstand. CW zeigte sich wenig beeindruckt und antwortete prompt. Sebastian Hoppe setzte sich schön im Strafraum durch und der Keeper der Hausherren hatte Probleme, seinen Schuss festzuhalten. Kevin Huisken war dann zur Stelle und schob den Ball über den Torwart unter die Latte des Tores.
In der zweiten Hälfte konnte sehr schnell die Führung erzielt werden. Nach wunderschönem Pass von Dennis Ganz in den Lauf von Lars Thormann lief dieser frei auf den Torwart zu und beförderte den Ball in die kurze Ecke. Rudow hatte kaum noch etwas dagegenzusetzen und schien mit den Kräften am Ende. Mitte der zweiten Halbzeit war wieder Lars Thormann zur Stelle und sorgte mit seinem Doppelpack für die Vorentscheidung. Erneut schön freigespielt lief er ungehindert auf den Torwart zu, umspielte ihn und legte den Ball sicher ins Netz. CW stand jetzt hinten sicher und erarbeitete sich noch ein paar Tormöglichkeiten. Insbesondere Christian Ratzow hätte aus aussichtsreicher Position für ein höheres Ergebnis sorgen können, aber da auch die Rudower wenig Torgefährliches zustande brachten, blieb es beim verdienten 3:1 Sieg unserer Mannschaft.
Im Concordia-Derby wollte sich die Mannschaft für die höchste Saisonniederlage im Hinspiel revanchieren. Dies gelang durch mangelnde Chancenverwertung und 45 Minuten in Unterzahl leider nicht. Das Spiel ging 0:3 (0:1) verloren.
Die Mannschaft begann druckvoll und hatte gleich nach Anstoß eine hunderprozentige Chance zum 1:0 durch Nils Kienöl. Leider ging der Ball Zentimeter am langen Eck vorbei. In der Folgezeit bestimmte CW das Spiel und hatte einige gute Chancen. Die Gäste aus Wittenau lauerten auf Konter. In der 38. Minute erzielte der Gast die glückliche Führung. Nach einer Flanke erzielte Wittenau das 1:0 per Kopf. Kurz darauf erhielt Abwehrspieler Bruno Jaekel die Gelb-Rote Karte wegen Meckerns. Mit dem knappen Rückstand ging es in die Pause.
CW versuchte nach der Pause alles um noch einen Punkt zu holen, aber kurz nach Wiederanpfiff erzielte Wittenau nach einem Konter das 2:0. CW ließ nicht locker und stürmte auch in Unterzahl weiter. In der Folgezeit vergaben Marcus Graf, Nils Kienöl und Marcel Schlabitz sehr gute Torchancen. Mitte der zweiten Halbzeit machten die Gäste mit einem Konter den Sack zu. Auch nach dem 0:3 gab CW nicht auf. Marcel Schlabitz traf mit einem Distanzschuss nur den Außenpfosten. Leider hatte man an diesem Tag das Glück nicht auf seiner Seite.
Die Mannschaft steckte nie auf und versuchte über die gesamte Spielzeit, auch in Unterzahl, alles um das Ergebnis freundlicher zu gestalten.
Gegen Teutonia Spandau wollte man endlich wieder punkten. Man brachte das Vorhaben in der 7. Minute durch ein Tor von Steffi Keller, nach guter Vorlage von Tracy Gunder, auch auf den richtigen Weg. Doch die Freude währte nicht lange. Der Gegner erzielte den Ausgleich und legte dann nach einer direkt verwandelten Ecke den Grundstein für ihren Auswärtserfolg.
In der 2. Hälfte begann man in den ersten 15 Minuten wieder gut, doch der verdiente Anschlusstreffer durch Tracy Gunder, nach guter Vorlage von Nancy Schramm konnte der gegnerische Keeper gut parieren. Stattdessen besann sich nur noch ein Teil der eigenen Mannschaft auf das Kämpfen, und so verlor man mit 1:6. Bei einigen Tore half unsere Torhüterin leider tatkräftig mit. Nun hat man noch 2 Spiele, in dem man noch ein Erfolgserlebnis holen möchte um sich mit einem versöhnlichen Abschluss aus der ersten Großfeldsaison zu verabschieden.
Janina Gäde ist als beste Spielerin zu nennen. Sonst im Sturm spielend, machte sie ihre Sache als "Manndecker" (zum ersten Mal) gut und machte es ihrer Gegenspielerin nicht einfach!
Die 2. E-Jugend verlor nach kampfbetonten Spiel gegen VSG Altglienicke mit 6:2 (2:2) Toren.
In der ersten Hälfte zeigte die Mannschaft sowohl in kämpferischer als auch in spielerischer Hinsicht ein sehr gutes Spiel und ging jeweils durch Tore von Florian Spieretzke und Tim Spieretzke in Führung. Nach der Halbzeit verliesen einige Schlüsselspieler die Kräfte, sodaß das Spiel doch noch verloren ging.
Beste Spieler Lauritz Fittkau (großes Laufpensum) sowie Moritz Kluwe (kämpferisch).
Gegen Karow konnte unsere 1. F-Jugend 11:1 gewinnen. In diesem sehr einseitig geführtem Spiel trafen Léon (5), Kevin (2), Dennis, Joel (2) und Niklas. Beste Spieler waren Léon und Kevin.
Im Punktspiel musste unsere 2. F-Jugend diesmal gegen Berolina Stralau antreten. Der Gast kam etwas später auf die Nordendarena. Aber davon zeigte sich unsere Mannschaft nicht gestört uns legte gut los und ging nach 10 Sekunden durch ein Tor von Paul in Führung. Damit scheint der Knoten bei Paul geplatzt zu sein, nachdem er ja auch schon im Spiel gegen die 4. E-Jugend von GW Neukölln traf und vor 2 Wochen noch die hundertprozentigsten Chancen vergab.
Leider konnte man diesem schnellen Führungstreffer keine weiteren Tore nachlegen. Aus den zahlreichen Ecken konnte man auch keinen Vorteil erspielen.
Nach einer "Standpauke" in der Halbzeit besann sich die Mannschaft auf ihre Stärken und legte weitere Tore nach. Das Spiel konnte am Ende mit 7:0 gewonnen werden, obwohl man eher eines der schlechteren Saisonspiele zeigte.
Die Tore in der 2.Halbzeit erzielten Max(2), Dennis, Marvin, Paule und Justus.
Beste Spieler waren Lilly, Julian und Marvin.
Im Einsatz waren Keeper Maxi Wendt (beschäftigungslos), Paule Nordalm (gewohnt sicher), Flori Matthes (weniger Nervosität würde ihn noch besser spielen lassen), Lilly Gablick (gewann jeden Zweikampf und baute das Spiel von hinten gut auf), Justus Winz (eines seiner schlechteren Spiele, sein Mut zur Offensive fehlte diesmal leider), Svenni Lindner (spielte gut, verpasste aber einige Male das wichtige, torgefährliche Abspiel), Paul Krause (sehr schnell und torgefährlich mit guten Abschlüssen), Marvin Ghaddar (spielte gute Pässe, die für Torgefahr sorgten, war selber aber auch immer wieder torgefährlich), Dennis Mizovski (sehr bemüht, aber leider nicht die nötige Ruhe am Ball wie in den letzten Spielen), Max Baum (erzielte 2 Tore, dies spiegelt seine Leistungssteigerung von Spiel zu Spiel wieder), Julian Zupp (steigert sich von Spiel zu Spiel und gewinnt mehr und mehr Zweikämpfe).
Willi ist bis zum nächsten Spiel bei Julian!
Heute kam der Spitzenreiter unserer Staffel in die Nordendarena. Entsprechend motiviert war unsere Mannschaft - wollte man sich doch für die Niederlagen in den letzten Wochen revidieren und zeigen, das wir so schlecht doch gar nicht sind.
Das ist uns trotz erneuter Niederlage gelungen.
Über 10 Min der ersten Hälfte waren wir ein gleichwertiger Gegner. Erst nach dem Führungstreffer von Nordost zeigte sich die Cleverness und Routine unseres Gegners. Danach folgten in der ersten Hälfte noch 3 Treffer.
In Hälfte 2 beschränkte sich Nordost auf Fernschüsse und hohe Bälle vor unser Tor - was immer wieder für Gefahr bei uns sorgte. Überaus zufrieden war ich mit der Einstellung der Mannschaft die trotzdem weiterhin versuchte ein Tor zu erzielen - Zählbares blieb jedoch aus. Also hoffen wir auf das nächste Spiel - wenigstens doch noch einmal einen Treffer zu erzielen.