Drittes Spiel, dritter Sieg, perfekter Saisonstart für CW. Heute konnte man beim SSC Südwest mit einem ungefährdeten 2:0 (1:0) Sieg drei Punkte entführen und die Tabellenführung verteidigen bzw. ausbauen.
Beide Halbzeiten begannen sehr temporeich, was vor allem an den Wilhelmsruhern lag, die mit drei Stürmern spielten und mit langen Bällen schnell versuchten das Mittelfeld zu überbrücken. Damit wurde sofort viel Druck erzeugt, was die Hintermannschaft von Südwest oft dazu zwang, ihren eigenen Torwart anzuspielen und ihn somit in Bedrängnis zu bringen. Das musste irgendwann schief gehen und es geschah auch schon nach wenigen gespielten Minuten, als Rene Eggers energisch auf den Torwart rauf ging und dieser ihn anschoss – der Ball sprang ins Tor und die Freude über die frühe Führung war groß. Danach nahmen beide Mannschaften das Tempo immer mehr raus und CW gönnte sich eine Verschnaufpause. Südwest fand aber wenig Mittel, um mit ihrem Kurzpassspiel Tormöglichkeiten zu erarbeiten und diese Phase auszunutzen. Spätestens am starken Abwehrverbund von CW bissen sie sich die Zähne aus. Lediglich zwei Freistöße sprangen heraus, die beide übers Tor geschossen wurden.
Die zweite Halbzeit begann wieder mit viel Tempo, diesmal hatte Südwest jedoch auch die eine oder andere Chance. Mehr als ein dankbares Schüsschen sprang dabei aber nicht heraus. CW spielte weiterhin schnörkellos nach vorne und kam weiter zu gefährlichen Chancen. Mitte der zweiten Halbzeit nahm sich Kevin Huisken den Ball und sprintete von der Mittellinie aufs Tor zu. Kein Gegenspieler konnte folgen und die Verteidiger kamen zu spät, sodass er aus 16 Metern problemlos einschieben konnte. Er machte über die gesamte Spielzeit ein bärenstarkes Spiel und hat sich den Treffer redlich verdient. Anschließend boten sich CW zahlreiche Kontermöglichkeiten, aber es sollte kein Tor mehr fallen. Henry Krüger konnte einen Abpraller vom Torwart nicht ins Tor bringen und Oliver Röhlig war schon frei durch, als ihm der Ball versprang. Ein tolles Solo aus der eigenen Hälfte über die linke Außenbahn schloss Martin Teske etwas zu früh ab und der Torwart konnte halten. Hinten brannte allerdings auch nichts mehr an, da es an diesem Sonntag kein Vorbeikommen an CWs Hintermannschaft gab, und so brachte Wilhelmsruh die Führung sicher über die Runden.
Im dritten Spiel der Saison musste CW beim Weißenseer FC antreten und siegte verdient mit 3:0 (0:0). Diesmal erschien auch der angesetzte Schiedsrichter und dieser leitete die Partie souverän. In der ersten Halbzeit waren die Chancen auf beiden Seiten Mangelware. CW beschränkte sich vorerst auf die Defensive und der Gastgeber versuchte es mit langen Bällen in die Spitze. Zur Halbzeit stand es 0:0.
In der zweiten Halbzeit kontrollierte CW das Geschehen. Es passierte lange nicht, doch dann geschah alles auf einmal. Zunächst sah ein Spieler des Gastgebers nach einer Tätlichkeit die Rote Karte. Aus dem folgenden Freistoß erzielte Sebastian Wickel die verdiente 1:0-Führung. Kurz darauf erzielte der eingewechselte Ronny Hegert das vorentscheidene 2:0 per Drehschuss in die lange Ecke nach Vorarbeit von Kay Wilhelm.
Den Schlusspunkt setzte Nils Kienöl, der sich auf der linken Seite gut durchsetzte und dann in die Mitte zog und den Ball flach in die rechte Ecke schoss. Am Ende landete CW den dritten Saisonsieg, auch wenn sich die Mannschaft in der ersten Halbzeit schwer tat.
Die Damen trafen bei wechselhaftem Wetter auf die Mannschaft von DJK Roland-Borsigwaldeb I. Der Gegner, mit einigen neuen Spielerinnen, war in der ersten Halbzeit gleichwertig wie unsere Mannschaft. Chancen hatten beide, jedoch konnte man nichts draus machen.
Zu Beginn der 2. Halbzeit nutzte der Gast ein Abstimmungsproblem zwischen Verteidigerin und Torhüterin zur Führung. Dann das beinah Unfassbare: Eine Flanke konnte abgeprallt werden, den Nachschuss hielt unsere Keeperin im Sprung fest, doch eine Gegenspielerin traf die Torhüterin mit dem Knie. Dadurch ließ sie den Ball fallen, da sie sich vor Schmerzen krümmte, ein klarer Angriff auf den Torwart. Doch die Schiedsrichterin (Betreuerin vom Gegner) gab das Tor! Äußerst unsportlich dann auch danach das Verhalten: Während die Torhüterin noch lag, nahm die Schiedsrichterin den Ball und trug den Ball zur Mittellinie. Enttäuschend auch die Kommentare von einer Spielerin von Borsigwalde, die sich hämisch bei der Torhüterin bedankte. So etwas gehört nicht auf den Sportplatz!!!
Unsere Mannschaft kam aber wieder ran, Sonja erzielte unseren und ihren 1. Saisontreffer! Das 3. Tor für Borsigwalde fiel aus einem Konter heraus. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht wirklich wieder, denn ein Punkt wäre durchaus verdient gewesen! Die Mannschaft kämpfte und zeigte gute Moral, doch leider hatte der Schiri etwas dagegen! Mädels, ihr habt ein gutes Spiel gemacht, aber ihr müsst noch mutiger werden