FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 9./10. September 2006

1. Herren

Im Spiel Erster gegen Zweiter der Tabelle trennte sich CW von Burgund Birlik mit einem 1:1(0:1) Unentschieden. Damit kann CW jedoch nicht zufrieden sein, denn die letzten 15 Minuten agierte man mit einer drei Mann Überzahl.

CW kam zunächst besser ins Spiel und versuchte mit langen Bällen in die Spitze die eigenen Angreifer zu bedienen. Die Bälle waren aber meist zu lang und somit eine sichere Beute für den gegnerischen Torwart. Burgund tat sich schwer auf dem Naturrasen und hatte Probleme ihre Technik auszuspielen. Mit viel Elan spielte CW jetzt auch mehr über die Flügel, Torchancen waren bislang jedoch Mangelware. Der erste Aufreger war ein Lattenkracher von Matthias Hetzel, der einen abgelegten Ball direkt aus 20 Metern abzog. Bis zum Tor sah das Spiel von CW gut aus, dann fehlten jedoch die Ideen. Mitte der ersten Halbzeit dezimierten sich die Gäste, als ein Spieler zu früh aus der Mauer herauslief und dafür mit gelb-rot bestraft wurde. Dennoch konnte Burgund kurz danach durch einen Elfmeter in Führung gehen und damit in die Pause, denn im Abschluss war CW einfach zu harmlos.

Im zweiten Durchgang beschränkte sich Burgund auf Ergebnis halten. CW drängte auf den Ausgleich und versuchte weiterhin oft mit hohen Eingaben in den Strafraum zum Erfolg zu kommen. Die größte Möglichkeit besaß Kevin Huisken, der im Strafraum einfach mal abzog und nur den Pfosten traf. Den Nachschuss von Henry Krüger konnten die Gäste mit vereinten Kräften verhindern. Kurze Zeit später war es dann doch soweit und man bekam einen Handelfmeter zugesprochen. Gleichzeitig wurde das Vergehen des Burgund-Spielers mit rot bestraft und den fälligen Strafstoß verwandelte Phil Huisken eiskalt in den rechten Winkel. Wenig später handelten sich die Gäste wegen Meckerns (gelb-rot) ihren dritten Platzverweis ein. Alles andere als ein Sieg wäre nun für CW enttäuschend gewesen, Burgund warf alles nach hinten. Wenig konstruktiv wurden jedoch weiterhin hohe Bälle in den Strafraum gespielt, mit denen die Gäste wenig Probleme hatten. Trotz sechs Minuten Nachspielzeit schaffte es CW nicht, die Führung zu erzielen. Am Ende verschenkte man so zwei wichtige Punkte, konnte aber wenigstens die Tabellenführung verteidigen.

2. Herren

Am Sonntag empfing CW die zweite Mannschaft von Fortuna Pankow zum Ortsderby. Spätestens seit diesem Spiel weiß man, dass Derbys ihre eigenen Gesetze haben. Als Tabellenführer ging CW in das Spiel und war folglich auch der Favorit, doch Fortuna Pankow wollte die drei Punkte nicht kampflos in der Nordendarena lassen. Die Gäste begannen konzentriert und hatten in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel. Bereits in der Anfangsphase gingen die Gäste nach einem Abwehrfehler auch gleich in Führung. CW brauchte etwa eine halbe Stunde um ins Spiel zu kommen. Es gab gute Chancen, aber ein Tor wollte noch nicht fallen. Mit einem 0:1-Rückstand ging es dann auch in die Pause.

Durch die Einwechselung von Ben Gabriel kam mehr Schwung in das Angriffsspiel der Concorden. Es gab weitere Möglichkeiten, hielten mit ihrer kompakten Abwehr den Vorsprung bis sie sich selber dezimierten. Nach einer Gelb-Roten Karte gegen einen Gästespieler gelang CW der verdiente Ausgleich durch Sebastian Wickel nach Vorarbeit von Oliver Gritschke. Kurz vor Schluss erzielte dann Nils Kienöl wiederum nach Vorarbeit von Oliver Gritschke mit einem Volleyschuss unter die Torlatte den umjubelten Siegtreffer.

CW tat sich lange Zeit schwer, siegte aber am Ende verdient.

Damen

Die Damen mussten nach vielen deutlichen Niederlagen nun zum BFC Südring reisen. Dort erwartete uns eine Mannschaft die lediglich sieben Spielerinnen aufstellen konnte. Dementsprechend offensiv begannen wir.

Wie gewohnt brauchten wir eine Weile, um ins Spiel zu kommen und die vielen Torchancen zu nutzen... 5:0 stand es nach 30 Minuten für uns, ehe dann der Gastgeber bat, das Spiel vorzeitig abzubrechen... Schade aus unserer Sicht und für unser angeschlagenes Torkonto....

Tore: Steffi (2), Sonja, Jenni und Jule

A-Junioren

Die A-Junioren gewannen ihr Auftaktspiel souverän. Trotz Anfangsschwierigkeiten hat sich die Mannschaft gut zusammen gefunden. Bereits zur Halbzeit war das Spiel beim Stande von 4:0 entschieden.

Torschützen: Christian Noack 3, Franz Schulze 2, Tobias Boger 2, Robert Reuter 2, Maximilian Schäfer 1

C-Junioren I

Fazit nach dem ersten Punktspiel - Licht und Schatten wechselten sich ab. Nach der frühen Führung in der 5. Minute folgte prompt eine Minute später der Ausgleich zum 1:1, da die neuformierte Abwehr um Paul Gebhardt noch Abstimmungsproleme offenbarte, die auch im weiteren Verlauf ab und zu für Aufregung im Strafraum von CW sorgte, aber im weiteren Verlaufe eines eher einseitigen Spiels keine zählbaren Treffer für den Gastgeber mehr bedeuteten.

Nach dem verpassten Aufstieg in der letzten Saison konnte die Qualität der Mannschaft noch einmal verbessert werden. Dazu gehört mit Franz Junger ein neuer offensiver Mittelfeldspieler, der am heutigen Spieltag mit fünf Toren und zwei Vorarbeiten einen guten Einstieg hatte, weiter so. Einen nicht so guten Einstand hatte der neue Stürmer Christian Groman, der in der 20. Minute mit dem gegnerischen Torwart zusammen prallte und sich dabei einen Finger brach. Zu diesem Zeitpunkt führte unsere Mannschaft bereits mit 4:1, wobei Christian ein Tor beisteuerte und ein ewiger Unruheherd in der gegnerischen Abwehr darstellte. Die Mannschaft und sein Trainer wünschen eine gute Besserung.

Die Verletzung des Spielers bewirkte einen Bruch im Spiel, so dass bis zur Halbzeit keine weiteren Höhepunkte zu verzeichnen waren und das 4:1 auch das Halbzeitresultat war.

In der zweiten Hälfte des Spiels ging man wieder konzentrierter zu werke und konnte bis zum Schluss auf 11:1 enteilen, was auch auf die desolate Abwehrleistung des Gastgebers zurückzuführen ist. Da man noch zahlreiche Chancen nicht nutzte, hätte das Ergebniss noch weit höher ausfallen können.

Auf diesen Sieg lässt sich aufbauen. Das Spiel war aber kein Gradmesser für kommende Aufgaben.

Die Torschützen waren Franz Junger (5), Tobias Wickner (4), Christian Gromann (1), Dario Hiller (1).

Aufstellung mit Benotung: Willy Kruse (3) - Nico Ewald (3), Paul Gebardt (2), Kay-Eric Kuntzschmann (2) - Dario Hiller (3), Basti Tonak (3), Franz Junger (2), Timo Löffler (3), Eric Borkenhagen (3) - Tobias Wickner (2), Christian Gromann (-)

eingewechselt wurden: Maxemilian Fildebrandt, Ramon Grothe

D-Junioren I

Im ersten Punktspiel dieser Saison gelang dem Team ein klarer Auswärtssieg! In der ersten Halbzeit kamen wir durch eine 4:1 Führung nach vorn, wobei es Jake im Sturm gelang alle vier Treffer zu erzielen. In der zweiten Halbzeit war man trotz der Auswechslung unserer zwei stärksten Spieler (Jake und Hannes) in der Lage nachzulegen. Wir erspielten uns weitere Torchancen und kamen letztendlich zu einem 12:2 Sieg!

Dabei erzielte Nico Mutschall seinen ersten Treffer für sein neues Team. Glückwunsch!

Aufstellung: Robert - Paul - Simon, Jannik - Tobi, Marko, Hannes (Julian) - Jake (Nico)

D-Junioren III

Die 3. D-Jugend gewann ihr erstes Punktspiel verdient gegen Rot-Weiß Hellersdorf mit 5:2 (2:1) Toren.

Die Mannschaft setzte die Vorgabe des Trainers um, indem sie von Anfang an den Gegner störte und ihn somit nicht ins Spiel kommen ließen. Zur Halbzeit führte die 3.D nach Toren von Patrick Reich und Oguzhan Kilic mit 2:1 Toren.

In der 2. Halbzeit erzielte Mittelstürmer Patrick Reich noch zwei weitere Tore sowie Mittelfeldspieler Oguzhan Kilic noch den 5:2 Endstand. Patrick Reich gab neben seinen drei Toren auch die Vorlagen zu den weiteren Toren. Angetrieben wurde die Mannschaft neben Oguzhan Kilic auch durch Kapitän Tim Spieretzke (zwei Pfostenschüsse). Die Beiden waren auf dem gesamten Spielfeld zu finden und machten in diesem Spiel den Unterschied zum Gegner aus. In der Abwehr schlug Paul Mäusel die Bälle immer wieder aus dem Abwehrbereich. Aber auch die anderen eingesetzten Spieler (Can Adamczyk, Paul Mäusel, Max Lange, Julius Kuhlig, Marcel Hugo und Nico Dalferth) spielten eine für ihre Möglichkeiten gute Partie. Leider fehlte Mohamed Merei wieder einmal unentschuldigt.

Auffälligster Spieler: Oguzhan Kilic, Tim Spieretzke

Tore: Patrick Reich 3, Oguzhan Kilic 2

E-Junioren I

Die 1. E-Jugend traf auf den BAK 07 und schickte den Gegner mit einem deutlichen Ergebnis wieder nach Hause...

21:1 gewann unsere Mannschaft gegen einen absolut überforderten Gegner, der dem schnellen Angriffsspiel nichts entgegensetzen konnte. Wir kamen gut über die Außen und der Gegner kam nicht aus der eigenen Hälfte heraus, so dass der Sieg noch höher hätte ausfallen können.

Die Torschützen: Florian 4, Niklas 4, Kevin 3, Léon 2, Maurice 3, David 1, Joel 3, Lauritz 1

Beste Spieler waren Joel, Léon und Florian

Weiter so, Jungs!

E-Junioren III

Im ersten Punkspiel gewann die Mannschaft von CW mit 4:2 gegen BW Hohen Neuendorf III.

Unsere Mannschaft begann konzentriert und führten in der ersten Halbzeit mit 2:0. Gorden Abendroth erzielte das 1:0. Nach einen perfekten Spielzug und einer überragenden Vorlage durch Marc Safferthal, erzielte Max Willenbrock das 2:0.

Nach der Halbzeit kam der Anstoß durch CW, dabei schnappte sich Gorden Abendroth den Ball am Anstoßpunkt und rannte aufs Tor und erzielte das viel umjubelte 3:0. Zu unserer Überraschung erzielte BW Hohen Neuendorf dann das 3:1. Unsere Mannschaft wurde langsam nervös bis Marc Safferthal seine Leistung zum 4:1 krönte. Der Gegner erzielte dann noch das 4:2. was aber ohne Bedeutung blieb.

E-Junioren IV

Die 4. E-Junioren fuhr zum ersten Pflichtspiel der Saison nach Neukölln, um dort gegen die 5. E-Jugend zu spielen. Leider wusste der Gastgeber irgendwie nichts von dem Spiel und so mussten wir unverrichteter Dinge wieder abreisen...

F-Junioren II

Im ersten Spiel der 2. F-Junioren, viel genauer nach 3x gemeinsamen Training, mussten wir uns Alemannia 90 Wacker stellen. Unsere Mannschaft, von Beginn an sehr nervös, musste erst nach und nach begreifen, auf was man beim Fußball so alles achten muss!!!

Zur Halbzeit lagen wir dann mit 0:4 hinten. Unser Ziel war es wenigstens ein Tor zu erzielen und so befreiten wir uns in der 2. Halbzeit mehr und mehr aus den Fängen des Gegners und erzielten zwei Tore, der Gegner aber leider auch, sodass man das erste Pflichtspiel mit 2:6 verlor.

Aber das motiviert die Mannschaft nur noch mehr, so dass man im Training jetzt noch mehr Power gibt.

Die Tore erzielten Lucas und Franz.

Im Einsatz waren : Basti O. - Basti G., Luis, Falco - Johannes, Lenni, Marvin, Quentin - Franz, Yannic

© Schulz & Schulz (2004-2008)