FC Concordia Wilhelmsruh

Spielbericht vom 9. November 2006

D-Junioren III

Die 3. D-Jugend gewann das Punktspiel gegen NNW 98 mit 12:4 (4:1) Toren. Die Mannschaft versuchte gleich zum Anfang den Gegner unter Druck zu setzen, was aber nicht immer gelang, so war auch die 1. Halbzeit ziemlich ausgeglichen. In der Chancenauswertung zeigte sich die Mannschaft verbessert und erzielte nach Toren von Marvin Heintz, Florian Spieretzke, Tim Spieretzke sowie Cedric Heintz eine 4:1-Halbzeitführung.

Auch in der 2. Halbzeit war ein zweistelliges Ergebnis nicht vorherzusagen. Erst Mitte der 2. Halbzeit brach der Gegner aufgrund des hohen Tempos und Drucks von CW zusammen. Die Mannschaft spielte weiterhin viele gute Spielzüge, die dann zu den weiteren Toren führten. Ein viel höheres Ergebnis hätte noch erzielt werden können, wenn einige Querpässe im Strafraum gespielt worden wären. Die Tore in der 2. Halbzeit erzielten Florian Spieretzke (4) sowie Tim Spieretzke und Marvin Heintz (je 2).

Es spielten: Im Tor war Paul Mäusel bei den Gegentoren machtlos und warf sich einige Male geschickt vor die Füße des Gegners. In der Abwehr schlugen Max Lange und Lucki viele Bälle aus dem Strafraum, hatten aber im Stellungsspiel einige Probleme. Oguzhan Kilic und Mohamed Merei wechselten sich im Spiel ab und zeigten einige gute Dribblings und Spielzüge. Tim Spieretzke war einmal mehr überall auf dem Platz zu finden und zudem torgefährlich. Cedric und Marvin Heintz (großes Laufpensum) konnten durch ihre Dribblings gefallen und rissen dadurch immer wieder Löcher in die Abwehr, waren aber manchmal zu Ball verliebt und sahen manchmal den besser postierten Mitspieler, meist Florian Spieretzke, nicht. Florian Spieretzke zeigte viel Laufbereitschaft, war oft frei, immer anspielbereit und konnte auch als Torschütze mit 5 Toren überzeugen. Es war als E-Jugend Spieler sein erstes D-Jugend-Spiel über die volle Spielzeit.

Tore: Florian Spieretzke (5), Tim Spieretzke und Marvin Heintz (je 3), Cedric Heintz (1)

Auffälligste Spieler: Marvin Heintz, Tim Spieretzke sowie Florian Spieretzke

© Schulz & Schulz (2004-2008)