FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 11./12. November 2006

C-Junioren I

Am heutigen Spieltag trafen wir zuhause auf den unmittelbaren Konkurenten von SW Neukölln, also ein wichtiges Spiel, um sich an der Tabellenspitze festzusetzen.

So begann man druckvoll und hatte durch Christian gleich zu Beginn eine gute Möglichkeit, als er einen lang gespielten Ball mit rechts direkt auf das Tor schoss, der Torwart aber keine Probleme hatte, ihn sicher zu halten. Es entwickelte sich ein gutes Spiel mit hohem Tempo, in dem vorallem unsere Mannschaft Feldvorteile erspielen konnte.

Als dann aber ein langer Ball des Gegners nicht frühzeitig von uns geklärt werden konnte, setzte sich der Gegner bis in unseren Strafraum durch. Erst da konnten wir den Ball erkämpfen und wollten den Ball nach vorn schlagen, was ein gegnerische Spieler mit der Hand unterband, sich den Ball vorlegte und zum 0:1 einschoss. Ein irreguläres Tor, das der Betreuer der Gästemannschaft (der angesetzte Schiedsrichter ist nicht erschienen) aber nicht abpfiff.

Das Gegentor brachte uns aus dem Rhythmus, was kurze Zeit später zum 0:2 führte, als bei einem gegnerischen Einwurf, trotz Überzahl unsererseits, der Gegner an den Ball kam, kurz vor der Grundlinie scharf nach innen passte und ein Mitspieler von ihm nur noch den Fuß hinhalten brauchte. Nach diesem Tor und dem katastrophalen Abwehrverhalten versuchte man wieder in das Spiel zurück zufinden, was auch sehr gut gelang.

So setzte sich Franz im Mittelfeld durch und zog aus 20 Metern ab. Der Torwart konnte den Ball nur nach vorn abklatschen lassen und Tobias, der nachsetzte, konnte in der 25 Spielminute den 1:2 Anschlussteffer erzielen. Kurz vor der Halbzeit hatte Christian auf Zuspiel von Dario noch einen Riesen auf den Fuß, der aber knapp das Tor verfehlte. So ging es mit einem 1:2 Rückstand in die Pause.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit war unsere Mannschaft besser als die Neuköllner und so dauerte es nur fünf Minuten und wir konnten uns über den 2:2 Ausgleichstreffer, wieder erzielt von Tobias, freuen.

Leider hielt die Freude nicht lange, da der Gegner, wieder begünstigt durch einen Fehler durch unsere Abwehr, das 2:3 erzielte, als Kay als letzter Mann den Ball vertändelte, statt ihn zu klären. Kurz darauf erzielte Neukölln noch das 2:4, aus einer sehr abseitsverdächtigen Position, was eine von vielen Fehlentscheidungen gewollt oder ungewollt an diesem Tag von dem Betreuer der Gästemannschaft war.

Unsere Truppe kämpfte und spielte weiter nach vorn und Christian konnte auf Vorarbeit von Franz das 3:4 erzielen. Nach einer Ecke von Franz erzielte Dario den 4:4 Ausgleich, als er über den zweiten Pfosten einrückend den Ball volley in die Maschen jagte.

Danach ging das Spiel über die gesamte restliche Spielzeit mit hohem Tempo auf und ab. So war es dann zwei Minuten vor Schluss, als eine abgewehrte Ecke von uns über Franz und Christian zu einem Konter hätte führen können, doch Christian verlor den Ball durch ein schlechten Zuspielversuch und konnte beim Versuch, den Ball wieder zu erkämpfen, den Gegenspieler nur durch ein Faul stoppen, der 25 Meter vor unserem Tor zu einem Freistoß führte. Dieser Freistoß segelte in unseren Stafraum und konnte wieder vom Gegner, ohne gestört zu werden, zum 4:5 eingeköpft werden. Da fragt man sich als Betrachter, ob es da keine Zuordnung gegeben hat und wenn ja, welcher Spieler da im Tiefschlaf gewesen ist. Kurz darauf beendete der Schlusspfiff das Spiel und die Enttäuschung unserer Spieler war groß und richtete sich vorallem auf die Leistung des Schiedsrichters.

Fazit:Auch wenn die Leistung des Schiedsrichters am heutigen Tag nicht die beste war ,muss man sagen das die Mannschaft sich selber um den Sieg gebracht hat,war man doch an drei von fünf Toren durch schlechte Defensivarbeit maßgeblich mit beteiligt und machte es dem Gegner doch sehr leicht.

Aufstellung und Benotung: Willy (3) - Nico (3,5), Kay (3,5), Timo (4) - Dario (2,5), Michel (2,5), Franz (2,5), Paul (2,5), Sebastian (4,5) - Tobias (2,5), Christian (3,5)

Tore: Tobias 2, Christian 1, Dario 1

C-Junioren II

Heute hatten wir den BFC Victoria zu Gast, auf dem Papier einen Tabellenplatz vor uns. Man sollte meinen, ein Erfolg ist möglich. Wäre auch drin gewesen. Von Beginn an bestimmten wir die Partie. Es wurde stellenweise richtig gut kombiniert und man kam auch zu Chancen. Leider konnten wir diese uns erarbeiteten Chancen nicht nutzen. Der Gegner war nicht zwingend und kam nur durch individuelle Fehler unserer Mannschaft zu drei unglaublichen Toren. Wer kennt das nicht, du machst das Spiel und der Gegner die Tore. Auf jeden Fall, war es das beste Saisonspiel dieser Mannschaft. Am Ende wurde unser Spiel noch mit dem Ehrentreffer durch Tobias belohnt. Ich denke diese Mannschaft wird in naher Zukunft ihren Weg gehen.

Spieler und Bewertung: Roman (4), Dennis L. (3), Stefan (3), Moritz (4), Max (4), Timo Luther (2), Dustin (3), Willy (4+), Tobias (3), Pille (4+), Ramon (3), Paul (3-), Eric (3), Christoph (4)

E-Junioren I

Am heutigen Spieltag, 11.November 2006, erwarteten wir den BSC zu unserem 2. Heimspiel. Viel hatte man sich vorgenommen, wollte man doch das peinliche 3:19 im letzten Spiel vergessen machen. Doch als die Partie dann begann, war von diesem Vorhaben nicht viel zu sehen, schnell lag man durch individuelle Fehler 0:2 hinten. Erst dann wachten unsere Jungs auf und begannen Fußball zu spielen. So dauerte es dann auch nicht lange bis der Ausgleich geschossen war und das Ergebnis sogar gedreht wurde. Ein Angriff folgte dem nächsten und man führte dann bis zu Pause 9:2. Doch wer jetzt dachte, dass Spiel wäre gelaufen, der täuschte sich. In der zweiten Halbzeit drehte der BSC aus Reinickendorf auf. Ging aggressiver in die Zweikämpfe und nahm unseren Jungs das Spiel aus der Hand. Wir ließen uns davon wieder zu viel beeindrucken, als selbst ein Schippe draufzulegen. So kam der BSC Tor für Tor ran.

Es ist zwar bedauerlich, dass der Gegner sich dann darauf besann unsere Sportler zu treten, als Fußball zu spielen, aber auch die Schiedsrichterin sah sich der Aufgabe nicht gewachsen dort einzuschreiten. Als Leon von seinem Gegenspieler brutal in den Rücken getreten wurde, zeigte sie lediglich die gelbe Karte. Eine rote Karte war hier zwingend erforderlich. Am Ende hies es dann 12:10 für CW, aber aufgrund der vielen Treffer, fiel der Schiedsrichterin auch noch das Zählen schwer. So kam ein Ergebnis von 12:11 in die Wertung. Bleibt zum Schluss festzustellen, dass man sich selber wieder das Leben zu schwer gemacht hat. Würde man konzentrierter spielen, hätte man ein deutlicheres Ergebnis erzielen können. Es steht jetzt noch ein Spiel bis zur Winterpause an und dann kann man nochmals intensiv an den auftretenen Fehlern arbeiten. Trotzdem schön, dass unsere Mannen das siegen nicht verlernt haben, so bleibt CW im zweiten Heimspiel ohne Punktverlust.

E-Junioren III

Im achten Spiel gewann die Mannschaft von CW gegen Grünauer BC III mit 2:1.

Ein tolles und spannendes Spiel beider Mannschaften. Das Spiel war wie immer sehr fair, der Schiedsrichter hatte kaum einen Grund in das Spielgeschehen einzugreifen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, die durch Kampf und Zusammenhalt, sich auszeichnete, konnten unsere Jungs den Gegner erfolgreich am Abschluss hindern und kamen selber in die Gelegenheit Tore zu erzielen. Selbst nach der Halbzeit, wo der Grünauer BC sich stark in Szene gesetzt hat und den verdienten Ausgleich erzielten, gaben unsere Jungs diesmal nicht auf und hielten dagegen. Sie spielten konzentriert weiter und nach einer Großchance vom Gegner, die unsere Abwehr erfolgreich verhinderte ging ein Ruck durch die Mannschaft und schossen, nach einen guten Konter das 2:1 und damit sich selbst zum verdienten Erfolg. Im Gegensatz zum vorigen Spiel, schuftete die Mannschaft heute wieder, alle Spieler schöpften ihr Spielvermögen voll aus, das Stellungsspiel war urplötzlich wieder da, alles war, wieder fast wie in den vorigen Spielen.

Die Mannschaft hat ein großes Lob von unserem stolzen Trainer verdient erhalten. Jungs, weiter so.

Es spielte: Felix Schulz im Tor, Fabian Schulz, Phillip Hänicke (C), Maximillian Firchow in der Abwehr, Marc Safferthal im Mittelfeld, Gordon Abendroth, und Max Willenbrock bildeten den Sturm.

Eingewechselt wurde diesmal nur Pascal Thiel.

Zur Auswechslung hielten sich Tim Nieschalke, Mike Unterhofer, Frederik Schulz und Rafael Henning bereit.

E-Junioren IV

Die 4. E-Jugend traf im strömenden Regen auf die 5. E vom VfB Hermsdorf und bestimmte die ersten fünf Minuten, ohne jedoch dabei Zählbares erreichen zu können. Das Spiel mit vielen Höhepunkten konnte am Ende der Gastgeber mit 7:3 für sich entscheiden. Wir verstehen es leider noch nicht gut genug Torchancen zu nutzen und die der Gegner effektiv zu verhindern! Leider konnten nicht alle Spieler ihre bisher gewohnte Leistung abrufen, was aber im 1. E-Jugendjahr auch noch verständlich ist. Die Tore für uns erzielten Dennis N. (2) und Maxi.

F-Junioren II

Die 2. F-Jugend traf auf die Reinickendorfer Füchse und hatte damit eine ganz schwere Aufgabe vor sich. Wir verloren das Spiel zwar mit 0:9, aber dennoch zeigte sich die Mannschaft in diesem Spiel motiviert, setzte die Vorgaben gut um und kam sogar zu einigen Torchancen. Endlich gaben die Jungs keinen Ball verloren und stellten sich mutig in den Weg der Gäste. Die Mannschaft zeigte eine gute geschlossene Mannschaftsleistung, aus der Torhüter Niklas noch herausstach. Macht weiter so, Jungs!

© Schulz & Schulz (2004-2008)