Zum Auftakt der Rückrunde war unsere Mannschaft zu Gast beim BSC Rehberge und musste sich dem Gastgeber, der sich in der Winterpause mit mehreren Spielern verstärkte, mit 2:6 geschlagen geben.
Der Tabellenzweite Rehberge legte auch gleich einen fulminanten Start hin. Bereits nach drei Minuten gingen sie in Führung, nachdem ihr Angreifer die Flanke im Strafraum ungehindert annehmen konnte und den Ball mit der zweiten Berührung sofort ins Netz schob. Doch Wilhelmsruh zeigte, dass man die Punkte nicht kampflos herschenken wollte und kam zum Ausgleich. In der 11. Minute bekamen sie einen indirekten Freistoß im Strafraum, den Christian Ratzow flach verwandelte. Der Ausgleich hielt eine Weile, ehe Rehberge erneut zur Führung kam. Einen Freistoß aus 20 Metern zirkelte der Rehberger mit Wucht unter die Latte der Torwartecke. Die größten Chancen für CW bis dahin besaßen Henry Krüger, dessen Schuss aus der Drehung vom Torwart gehalten werden konnte und Phil Huisken mit einem Kopfball. Wenig später fielen noch zwei Treffer für Rehberge. Der Angreifer tauchte frei vor Torwart Orliczek auf, der noch parieren konnte, der anschließende Klärungsversuch landete jedoch wieder beim Angreifer und der köpfte den Ball ein. Das 1:4 fiel nachdem Heiko Zieglschmid einen Querpass nicht klären konnte und der Angreifer zum Pausenstand traf. Ein weiterer Fernschuss von Rehberge landete an der Latte.
Nach der Pause schalteten die Gastgeber einen Gang zurück und CW kam zu Chancen, jedoch nicht zwingend genug. Einige Kopfbälle gingen über das Tor und die Riesenchance von Lars Thormann, der in der Mitte bedient wurde, wurde vom Torwart vereitelt. Ansonsten waren es mehr oder weniger Rückgaben, die der Keeper problemlos aufnehmen konnte. Nur einmal konnte dieser noch überwunden werden, als Henry Krüger den Querpass im Fünfmeterraum annehmen konnte, der Torwart schon geschlagen war und er einschob. Schließlich saßen noch zwei Konter der Rehberger, beide Male tauchten die Angreifer frei vorm Torwart auf. Ein Schuss ins Dreiangel und ein flacher Schuss ins lange Eck besiegelten letztendlich die hohe Niederlage von CW. Die letzte Chance im Spiel besaß Kevin Huisken, der schön frei gespielt wurde und alleine aufs Tor zulief, den Ball aber über das Tor schoss.
Die Luft nach unten wird nun immer dünner, es sind nunmehr lediglich 3 Punkte Vorsprung auf einen Nichtabstiegsplatz. Jetzt steht die Mannschaft in den nächsten zwei Heimspielen besonders in der Pflicht, wenn man da unten rauskommen will.
Zum Rückrundenstart trat CW beim 1. Traber FC Mariendorf an. Der Gegner musste im Hinspiel (7:1) eine hohe Niederlage einstecken und war diesmal entsprechend motiviert.
Das Spiel begann etwas zerfahren, Concordia war noch nicht richtig im Spiel, der Gegner machte von Anfang an Druck und wollte ein schnelles Tor. Im weiteren Verlauf kam CW besser ins Spiel. Nach einem fragwürdigen Freistoß konnte Torwart Jens Engel den Ball nicht festhalten, weil er mit der Hand im Rasen hängen blieb. Den Abpraller nutzte Traber zur 1:0-Führung in der 20. Minute. Die Chancen für CW häuften sich nun, aber es konnte noch nichts Zählbares dabei rausspringen. Mit dem knappen 0:1-Rückstand ging es dann auch in die Pause.
In der zweiten Halbzeit machte CW von Anfang an Druck. Die Mannschaft bestimmte nun das Spielgeschehen. Der Gastgeber konnte sich nur noch mit langen Bällen aus der eigenen Hälfte befreien. Der Ball lief gut durch die Reihen der Concorden. Das Spiel lief nun konsequenter über die Außenbahnen. In der 70. Minute erhielt CW einen Freistoß von der halbrechten Position. Diesen brachte Libero Marcel Ganz scharf in den Strafraum, der gegnerische Libero fälschte diesen Freistoß unhaltbar ins eigene Tor ab.
Nach dem Ausgleich machte CW weiter Druck. Das Spiel wurde immer wieder auf die Außenbahnen verlagert. Es gab auch noch gute Chancen für Nils Kienöl und Marcel Ganz, dessen Schuss der gegnerische Torhüter noch aus dem Winkel kratzte. Am Ende muss man mit diesem Punkt zufrieden sein und kann speziell auf die gezeigte Leistung in der zweiten Halbzeit aufbauen.