Die Pleitenserie von Wilhelmsruh nimmt kein Ende. Heute verlor die Mannschaft beim Spandauer SC Teutonia mit 0:5 (0:4).
In den ersten Minuten des Spiels sah es eigentlich so aus, als ob für CW was drin sein könnte. Man spielte druckvoll nach vorne und erarbeitete sich erste Chancen. Doch mit zunehmender Spieldauer wurde Teutonia immer stärker und drängte CW in die eigene Hälfte. Ein Freistoß nach ca. 25 Minuten brachte die 0:1 Führung für die Hausherren. Aus gut 25 Metern schoss der Teutone den Ball scharf und hoch in die Torwartecke. Torwart Jan Meißner war noch dran, konnte den Treffer aber nicht verhindern. Kurz vor der Halbzeit sorgte Teutonia dann für die Vorentscheidung. Innerhalb von fünf Minuten erzielten sie drei Tore zum 0:4-Pausenstand.
Nach der Pause bemühte sich CW zwar noch mal, konnte aber nichts am Ergebnis ändern. Die größte Chance hatte Oliver Röhlig, dessen Direktabnahme nach schöner Flanke das Tor nur knapp verfehlte. Teutonia erhöhte noch auf 0:5 und den Höhepunkt zu dieser Pleite bildeten zwei Platzverweise kurz vor Schluss. Denis Rekowski ging mit gelb-rot vom Platz wegen wiederholten Foulspiels und Phil Huisken, der sich daraufhin zu vehement beim Schiedsrichter beschwerte, wegen Beleidigung mit rot.
An diesem Sonntag durfte CW bei herrlichem Fußballwetter beim Tabellenletzten VfB Friedrichshain antreten. Es sollte ein schweres Spiel werden, da der Gegner in der Rückrunde schon gute Resultate vorzuweisen hatte. Der Gastgeber begann auch entsprechend bissig.
In der Anfangsphase hatte Friedrichshain mehr vom Spiel. Sie spielten schnell in die Spitze und versuchten immer gleich den Abschluss. CW brauchte wieder etwas um richtig ins Spiel zu kommen. Das Spiel wurde hauptsächlich über die Flügel aufgezogen, leider fehlte in der Mitte oft etwas Glück. In der ersten Halbzeit wirkten die Gastgeber eindeutig spritziger und beweglicher. Aber es blieb beim torlosen Unentschieden.
Nach der Pause musste CW mehr machen. Jeder Einzelne war jetzt mehr anwesend als in der ersten Halbzeit. Der Gastgeber spielte in der ersten Halbzeit aber auch schon am Limit. Die Ball lief jetzt besser durch die Reihen von CW. In der 60. Minute war es dann soweit. Nach einer Ecke von Marcel Ganz traf Gregor Schulz nur den Pfosten, der Ball Sprang in die Mitte und dort vollendete Kai Wilhelm zur verdienten 1:0-Führung. Kurze Zeit später erzielte André Katzmarek wiederum nach einer Ecke von Marcel Ganz mit dem Kopf das 2:0. Der Gastgeber war durch diesen Doppelschlag erstmal geschockt und etwas durcheinander. CW ließ nun den Ball gut laufen und erarbeitete sich weitere Chancen. Leider war der Schiedsrichter an diesem Tag wieder kein CW-Freund. Nachdem er in der ersten Halbzeit schon irrtümlich auf Abseits entschied, nahm er Sebastian Wickel auch in der zweiten Halbzeit den Vorteil, obwohl dieser aus der eigenen Hälfte startete.
Kurz vor Schluss kam der Gastgeber durch ein unglückliches Gegentor noch zum Anschlusstreffer. CW brachte den Vorsprung über die Runden und feierte drei wichtige Punkte. Am nächsten Wochenende kommt mit dem BSV Hürtürkel der nächste schwere Gegner in die Nordendarena.
Die 3. D-Jugend spielte das Punktspiel gegen SC Gatow nur unentschieden 4:4 (1:2).
Die ersten 15 Minuten verschlief die Mannschaft regelrecht und so schoß der Gegner gleich zwei Tore. Danach wachte die Mannschaft auf und kam durch mehr Kampf und Laufbereitschaft zurück ins Spiel und erzielte folgerichtig, nach guten Ballerlaufen von Tim Spieretzke, durch Cedric Heintz den Anschlusstreffer. Danach hatte vor allem Flori drei gute Chancen, leider traf er dabei einmal nur den Pfosten. So blieb es zur Halbzeit bei der Führung der Gäste aus Gatow.
Nach der Halbzeit wurde das Spiel sehr spannend, es wurde auf beiden Seiten um jeden Meter gekämpft. Dabei hatte die 3. D mehr Spielanteile und erzielte durch Oguzhan Kilic das Ausgleichstor. Danach ging die Mannschaft durch ein Foul-9-Meter (Foul an Cedric Heintz), sicher verwandelt durch den Kapitän.
Tim Spieretzke, erstmalig in Führung. Leider machte die Abwehr danach wieder einige Fehler im Stellungsspiel, sodass der Gegner ausgleichen konnte. Nach dem erneuten Führungstreffer durch Flori stand die 3. D dicht vor dem Sieg, leider gab es wieder eine Unachtsamkeit in der Abwehr. Alle Abwehrspieler hatten nur den Blick für den Ball, so dass in der Mitte zwei gegnerische Spieler frei standen und so noch zum letztendlich schmeichelhaften Ausgleich kamen.
Ein gutes Spiel, vor allem in der 1. Halbzeit, machte wiederum als offensiver Abwehrspieler Mohamed Merei. Auch Marvin Heintz und Tim Spieretzke zeigten neben viel Laufarbeit auch einige gelungene Spielzüge, ebenso wie Oguzhan Kilic in der 2. Halbzeit.
Tore: Cedric Heintz, Oguzhan Kilic, Tim Spieretzke sowie Flori je 1 Tor
Es spielten: Julius Kulig (Note 3,5), Steven Neetz (4,5), Lukas Yunck (3), Paul Mäusel (3), Mohamed Merei (2,5), Oguzhan Kilic (2,5), Nico Dalferth (4,5), Marvin Heintz (2,5), Cedric Heintz (3), Tim Spieretzke (2,5), Flori (3), Max Lange ohne Einsatz
Unsere Mannschaft begann das Spiel gegen den Tabellenzweiten mit Einsatzwillen, Leidenschaft und zeitweise mit ideenreichem Paßspiel und lag so schnell 2:0 in Führung.
Im Laufe der 1. Hälfte kehrte aber leider zunehmend das schon oft bemängelte Abwehrverhalten (orientierungslos und unkonzentriert) zurück und Spandau konnte verkürzen. Wir nutzten trotz allem unsere Chancen diesmal effektiver und lagen zur Pause somit 4:2 vorne.
In der zweiten Halbzeit war war von unserem Offensivspiel (außer Einzelaktionen) nichts mehr zusehen. demzufolge kam es zu einem gerechten 4:4.
Es spielten: Andreas, Tobias, Lukas M., Florian, Yannick, Dion, Kevin und Lars
Tore: Kevin (2), Dion (2)
Die 4. E traf nun endlich auf die 5. E von GW Neukölln. Und unsere Jungs schauten nicht schlecht, als sie plötzlich einer reinen Mädchenmannschaft gegenüber standen. Leicht ängstlich, aber auch beeindruckt von dem aggressiven Spiel der Mädels, dauerte es eine Weile, bis wir ins Spiel fanden. Wir konnten noch nicht wie sonst das Spiel aufbauen, gingen aber durch ein Tor von Maxi verdient in Führung. Maxi spielte drei Gegenspielerinnen aus und schloss eiskalt ab.
In der Halbzeit wurde nochmals an den Kampfgeist der eigenen Mannschaft appeliert und daran, dass wir miteinander spielen sollten. Doch plötzlich lagen wir durch zwei nicht unhaltbare Bälle mit 1:2 hinten. Nun ging ein kleiner Ruck durch die Mannschaft und sie schalteten einen Gang rauf. Gegen Mädchen zu verlieren, damit wollten sie sich scheinbar nicht abgeben. Nach einem schönen Alleingang erzielte Marvin den Ausgleich. Anschließend war es abermals Max der nach Einwurf von Dennis M. die Flanke von Dennis N. verwandelte. Dann war es der eiskalte Dennis N. der noch zweimal traf. Zum einen verwandelte er nach Zuspiel von Dominic, beim anderen Mal nutzte er einen Schuss der Torhüterin und schoss postwendend das 5:2.
Trotz der Niederlage für GW Neukölln muss man den Mädels ein großes Kompliment machen. Kämpferisch und auch spielerisch konnten sie auf voller Linie überzeugen, zum Ende reichte aber die Kraft nicht mehr aus. Fazit: Konzentration ist das A und O, vorallem für unseren Torwart. Es gilt im Training ordentlich mitzumachen und sämtliche Kasper-Einheiten auf danach zu verlegen. Jedenfalls war es letztendlich gesehen ein verdienter Sieg in einem Spiel, wo noch nicht alles zusammen lief. Hoffen wir, dass unsere vier Kranken bald wieder fit sind und die Mannschaft wieder verstärken können.
Diesmal werden Noten vergeben, damit sich jeder Spieler orientieren und verbessern kann: Benny (5) - Florian (4-) - Dennis M. (3) - Dennis N. (3+), Timo (4-), Marvin (3), Maxi (3-), eingewechselt wurden Dominic (3+), Tom (ohne Wertung) und Julian (ohne Wertung)
Die 2. F wollte nach einem Sieg in der Vorwoche an die gute Leistung anknüpfen. Diesmal war der MSV Normannia 08 zu Gast. Durch die Grippewelle waren einige Spieler noch angeschlagen, aber dennoch fanden wir nicht richtig ins Spiel. Abgesehen davon, dass Normannia nicht zwingend stärker war, verpassten wir es in Führung zu gehen, statt dessen schauten wir wieder zu, was der Gegner so mit dem Ball macht und störten nicht energisch.
Folgerichtig verloren wir das Spiel mit 1:4. Das Tor für uns erzielte Jojo, nachdem Niklas B. energisch nachsetzte. So langsam müssen wir das Erlernte auch in den Spielen umsetzen und es auch in jedem Spiel abrufen. Dass ihr das im Training könnt, zeigt ihr oft Jungs, aber im Spiel ist es ebenso wichtig von der ersten bis zur letzten Minute wach und konzentriert zu sein, dieses gilt für alle Spieler, auch für den Torwart.
Es spielten: Sebastian O. - Quentin, Marvin - Jojo, Niklas, Franz - Franz - Lenny, Sebastian G., Malte
Auffälligster Spieler war an diesem Tag Quentin.