FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 15. April 2007

1. Herren

Die Mannschaft war sich der Tragweite dieses Spiel gegen den SC Al Quds mehr als bewust wäre die Tabellensituation nach einer erneuten Niederlage schon fast aussichtslos. Man spürte schon vor dem Spiel die Entschlossenheit jedes einzelnen Spielers heute die Negativserie zu beänden. Dies zeigte die Mannschaft sofort nach Anpfiff des Spiels man ließ den Ball und Gegner laufen es entwickelte sich von unserer Seite eines der besten Spiele der Rückrunde, sah man doch seit langen wieder einmal gute Kombinationen und heraus gespielte Torchancen. Hatte man bei den ersten beiden Möglichkeiten noch Pech beim Abschluss konnte die dritte Chance von Henry genutzt werden, der eine scharfe Hereingabe per Direktabnahme zum 1:0 versenken konnte.

Auch nach der Führung hielt man das Tempo hoch und störte den Gegner schon früh so das er kein Spiel aufziehen konnte. Insgesamt verbuchte die Mannschaft von Al Quds gerate mal drei Torschüsse aus dem Spiel heraus, da unsere Abwehr diesen Namen heute auch verdiente, allen voran Moritz der den agillsten und noch mit am Gefährlichsten erscheinenten Stürmer kaum Möglichkeiten zur Entfalltung ließ. In der 38. Minute konnte die Mannschaft das hochverdiente 2:0 bejubeln als eine von Dennis Rekowski getretene Ecke sich direkt ins lange Eck senkte. Mehr sollte in der ersten Halbzeit nicht heraus springen.

Sofort nach Wiederbeginn der zweiten Halbzeit machte CW da weiter wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hat mit hoher Laufbereitschaft jedes Einzelnen Spielers wurde der Gegner unter Druck gesetzt, vorallem Pierre Ulfig gab ein starkes Debüt auf der linken Außenbahn konnte sich eins ums andere mal stark ins Szene setzen. Einziges Manko war die schechte Chancenverwertung, so dauerte es bis zur 61. Spielminute bis Oliver Röhlig das so wichtige 3:0 erzielte, auschlaggebend ein Freistoß an unserer Strafraumgrenze den Phil lang auf Olli schlug. Eine Gelb-Rote Karte für eine Unsportlichkeit für die Gäste brachte dann auch noch eine Spielerüberzahl. Man erspielte sich Chance auf Chance doch die besten Möglichkeiten konnten nicht genutzt werden, auch ein Elfmeter konnte nicht ins Tor untergebracht werden so das man letztentlich bis zur 90. Minute warten mußte bis sich Andreas Pigors auf der rechten Außenbahn durchsetzte und zum Endstand von 4:0 einnetzte. Mit diesem Erfolg konnte man die Abstiegsränge erst einmal verlassen und wenn die Mannschaft die kommenden Aufgaben mit genau soviel Leidenschaft und Willen angeht ist der Klassenerhalt sicherlich möglich.

Die Mannschaft möchte sich für die sehr sehr starke Unterstützung seiner Jugendmannschaften, Eltern und Fans bedanken die bei diesem wichtigen Spiel eine gut gefüllte Kulisse mit 161 Zuschauern bildeten, und wir hoffen auch in den noch Ausstehenden Heim und Auswärtsspielen auf eure Unterstützung zählen zu können.

2. Herren

An diesem herrlichen Wochenende kam mit dem FC Al-Kauthar der Tabellenführer in die Nordendarena. Im Hinspiel musste man sich unglücklich mit 0:1 geschlagen geben.

Daher wollte man sich für diese unglückliche Niederlage revanchieren. Der Gast begann schnell zu kombinieren und zeigte eine hohe Laufbereitschaft. CW beschränkte sich zunächst erst einmal verstärkt auf die Defensive. Nachdem hinten die Abwehr gut stand, machte CW nun auch mehr nach vorn. Leider gingen die Gäste nach 20 Minuten nach einem inkonsequenten Abwehrversuch mit 1:0 in Führung. CW wurde dadurch aber nicht aus dem Konzept gebracht und machte weiter so wie bisher. In der 38. Minute verwerte Sebastian Wickel einen Diagonalpass von Max Gandre zum 1:1-Ausgleich. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Nach der Pause wollte die Gäste den Sack gleich zu machen und störten früh. Marcel Ganz setzte einen Kopfball kurz nach der Pause knapp neben den Pfosten. Mit zunehmender Spieldauer ließen die Kräfte bei CW nach. Mitte der zweiten Halbzeit stand das Spiel von Concordia. Nach einem Fehlpass und einem schönen Zuspiel seitens der Gäste erzielten sie die verdiente Führung. CW versuchte in der Schlussphase nochmal alles, konnte aber den Ausgleich nicht mehr erzielen.

© Schulz & Schulz (2004-2008)