FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 29. April 2007

1. Herren

In einer erneut packenden Auseinandersetzung gegen die Mannschaft von Hohen Neuendorf gewann CW den Vergleich mit 3:1 (2:1).

Der Verein gewährte, wie auch schon vor zwei Wochen, den Mitgliedern freien Eintritt, die übrigen Zuschauer zahlten lediglich 1 € und die Nordendarena war wieder gut gefüllt. Trainer Penkuhn schenkte Henry Krüger im Sturm das Vertrauen und es zahlte sich schon nach sieben Minuten aus. Kevin Huisken flankte herrlich auf den zweiten Pfosten und Henry Krüger köpfte die Kugel gegen die Laufrichtung des Torwarts ins Tor. Jetzt fand auch Hohen Neuendorf ins Spiel und erarbeitete sich Chancen. Dabei brannte es ein ums andere Male im CW-Strafraum, doch die Gäste konnten nichts Zählbares rausholen. Erst in der 22. Minute erzielten sie nach einer Ecke den Ausgleich. Die gut getretene Ecke verwertete einer ihrer langen Angreifer, der sträflich frei stand, per Kopf. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit den besseren Möglichkeiten für CW. Die größte vergab Henry Krüger mit einem Foulelfmeter, den der Torwart hielt. Kurz vor der Pause klappte es dann doch. Eine vom Torwart abgewehrte Flanke kam in der 43. Minute zu Oliver Röhlig, der den Ball aus 20 Metern überlegt ins fast leere Tor schoss. Der Keeper war zwar noch dran, aber nicht entscheidend genug.

Der 2:1-Pausenstand beflügelte die Mannen von CW, die in der zweiten Halbzeit viele Konter setzen konnten. Hohen Neuendorf versuchte das Spiel nach vorne zu gestalten, allerdings bissen sie sich mit wenig Durchschlagskraft die Zähne an der guten CW-Verteidigung aus und scheiterten besonders am bärenstarken Moritz Schwarz, der vor der Abwehr fast alles abräumte. Wilhelmsruh konnte prima kontern und nutzte dabei meist die Schnelligkeit von Andreas Pigors aus, der sich oft auf dem rechten Flügel durchsetzen konnte, dann aber nicht mehr den Mut hatte selbst aufs Tor zu schießen und lieber quer spielte. CW gestaltete das Konterspiel variabel und nutzte auch die Räume in der Mitte und auf der linken Seite. Das 3:1 erzielte Pierre Ulfig, der sich in der 81. Minute durch die Abwehr kämpfte und das Leder im Tor unterbrachte. Marcel Regber hatte dann noch die Möglichkeit, das Spiel zu entscheiden, als er alleine auf den Torwart zulief (allerdings aus einer eindeutigen Abseitsposition heraus). Doch er scheiterte am Torwart und so blieb es beim verdienten 3:1-Sieg.

2. Herren

Nach zwei unglücklichen Unentschieden und einer knappen 1:2-Heimniederlage gegen den Tabellenführer FC Al-Kauthar brauchte CW im Spiel gegen DJK Roland-Borsigwalde mal wieder einen Dreier. Die Mannschaft begann recht konzentriert und kontrollierte die ersten 20 Minuten. Die Mannschaft stand hinten sicher und erarbeitete sich vorne einige gute Möglichkeiten. Doch es fehlte das notwendige Glück im Abschluss. Und so kam es wie es kommen musste, wer vorne seine Chancen nicht nutzt, wird hinten bestraft. Durch eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr und aus abseitsverdächtiger lief der gegnerische Stürmer alleine auf Torwart Jens Engel zu und vollendete eiskalt zum 0:1. Plötzlich gab es einen Bruch im Spiel. Es lief kurze Zeit nichts mehr zusammen, so dass die Gäste begünstigt durch einen Abwehrfehler auf 2:0 erhöhten. Mit diesem 0:2-Rückstand ging es in die Pause und es sah so aus als gäbe es die nächste Heimniederlage.

Die Mannschaft nahm sich in der Halbzeit nochmals viel vor und wollte eine erneute Heimniederlage auf jeden Fall verhindern. Die Mannschaft kämpfte und spielte jetzt nur noch auf ein Tor. Die Gäste konterten ab und zu noch ein wenig, konnten aber das Spiel nicht mehr ausgeglichen gestalten. CW hatte nun Pech. Ein Kopfball von Kai Wilhelm nach einer Ecke von Marcel Schlabitz klärten die Gäste auf der Linie. In der 75. Minute legte der eingewechselte Marcel Schlabitz den Ball auf Kai Wilhelm ab, dieser versenkte den Ball mit einem satten Linksschuss im langen Eck. Nun keimte wieder etwas Hoffnung. CW versuchte nun alles, löste die Abwehr auf und spielte über die Außenpositionen. Als das Spiel fast vorbei war, versenkten die Gäste eine Hereingabe von Marcel Ganz im eigenen Tor. Anschließend pfiff der Schiedsrichter ab und die Mannschaft holte wenigstens noch einen Punkt.

Es spielten: Jens Engel, Bruno Jaekel, Marcel Ganz, Matti Claus, Gregor Schulz, Max Gandre, Carsten Unkart, Kai Wilhelm, André Katzmarek, Sebastian Wickel, Nils Kienöl. Eingewechselt wurden: Marcel Schlabitz, Roy Hausmann, Marcel Wasserstraß

F-Junioren II

Die 2. F-Jugend machte es den 1. Herren vor und konnte im Vorspiel einen deutlichen 14:3-Sieg erzielen. Auch das Trainer-Duo war über diesen deutlichen Erfolg etwas überrascht. In der 1. Halbzeit spielte die Mannschaft guten Fußball und spielte schöne Tore heraus. In der 2. Halbzeit glänzten dann einige Spieler durch Einzelaktionen, das spielerische kam in der 2. Halbzeit eindeutig zu kurz, da jeder unbedingt sein Tor erzielen wollte.

Der Gegner ließ sicherlich viel zu, aber so bekamen alle Fans gezeigt, dass unsere Jungs doch verstanden haben, wie Fußball gespielt werden soll und die fleißige Trainingsarbeit einiger spiegelte sich hier wieder. Die Tore erzielten: Jojo (6), André (4), Franz (3) und Marvin. Es spielten: Basti G., Niklas Bu., Luis, Niklas Be., Franz, Yannic, Jojo, André und Marvin! Wir hoffen sehr, dass die Jungs dieses Selbstvertrauen auch in die letzte Phase der Saison nehmen können und auch in Pflichtspielen diese Leistung abrufen.

© Schulz & Schulz (2004-2008)