Die Nordendarena war wieder gut besucht und auch die Leistung der Mannschaft passte zu den letzten beiden Heimauftritten. Nur konnte sie heute nicht als Sieger vom Platz gehen, denn die Preussen ließen bis zum Schluss nicht locker und kamen noch zum späten 3:3 (1:1).
Dem Aufstiegsanwärter Preussen gehörte die Anfangsphase, in der sie des Öfteren im CW-Strafraum auftauchten und dort viel zu lange bleiben konnten ehe ein CW-Spieler klärte. Dennoch überstand CW die ersten Minuten unbeschadet und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der auf beiden Seiten nicht alles gelang. Plötzlich tauchte jedoch ein Preussen-Spieler nach langem Pass vor Jan Meißner auf, der zögerlich raus lief und nur den Fuß des Spielers traf. Den fälligen Elfmeter verwandelten sie in der 20. Minute sicher. Wilhelmsruh war kaum geschockt und drängte nun auf den Ausgleich, doch der Ball verfehlte mehrere Mal nur knapp das Tor. Es dauerte bis zur 42. Minute, ehe sich Rene Eggers im Duell gegen den letzten Mann durchsetzte und verdient in die lange Ecke einschob.
Kurz nach der Pause kam Andreas Pigors für den gelb-rot gefährdeten Christian Ratzow und es sollte sein Spiel werden. Kaum im Spiel, wurde er mit einem langen Ball den Flügel entlang geschickt, zog nach innen und vollendete mit einem präzisen flachen Schuss ins lange Eck (56. Minute). Nur 3 Minuten später war er erneut zur Stelle. Nachdem Lars Thormann den langen Ball sicherte und zu Oliver Röhlig passte, spitzelte dieser den Ball zu Andreas Pigors und der brauchte frei vorm Keeper nur noch einschieben. Das Spiel war jetzt komplett gedreht und die so wichtigen drei Punkte schienen greifbar. Doch mit dem Anschlusstreffer in der 75. Minute folgte nach einer Rangelei die gelb-rote Karte für Kevin Huisken und CW musste den Rest des Spiels in Unterzahl agieren. Preussen erhöhte den Druck, kam zu Torchancen und traf Pfosten und Latte. Es kam wie es kommen musste und so erzielten sie das 3:3 in der 88. Minute aus dem Gewühl heraus. Preussen nutzt der eine Punkt wenig, da sie nach dem Spieltag kaum noch Aufstiegschancen haben. Wilhelmsruh dagegen schmerzen zwei verlorene Punkte im Kampf um den Abstieg doch sehr.
CW brauchte nach zwei sieglosen Monaten mal wieder einen Dreier. Diesmal waren die Spandauer Kickers in der Nordendarena zu Gast.
Die Mannschaft begann konzentriert und ließ die Gäste in den ersten 20 Minute nicht aus der eigenen Hälfte kommen. Leider war die Anfangsoffensive mit einem Elfmeter in der 20. Minute beendet. Der Elfmeter wurde leider verschossen und fortan gab es einen Bruch im Spiel. Die Gästen kamen nun immer besser ins Spiel und erarbeiteten sich ebenfalls Chancen. Es ging mit einem torlosen Remis in die Pause.
Nach der Pause wollte CW nun endlich das Tor. Die Mannschaft spielte nun wieder besser miteinander, hatte aber noch keine zwingenden Chancen. Die Uhr tickte gnadenlos weiter und es blieb nicht mehr viel Zeit um ein Tor zu erzielen. Es gab zwar noch einige brenzlige Situationen vor dem Tor der Gäste, aber der Ball wollte einfach nicht über die Linie, so blieb es beim fünften Unentschieden in den letzten sechs Spielen.
Es spielten: Jens Engel - Bruno Jaekel, Carsten Unkart, Gregor Schulz, Matti Claus - Roy Hausmann, Sebastian Wickel, Marcel Ganz, André Katzmarek - Nils Kienöl, Marcel Schlabitz. Eingewechselt wurden Ronny Hegert, Max Gandre und Marcel Wasserstraß.
Die 4. E-Jugend machte sich zu 10.00 Uhr auf die Reise nach Marienfelde um dort gegen Stern Marienfelde zu spielen. Nach einiger Hektik in der Vorbereitungszeit, da unter anderem kein Platzwart da war, begannen wir pünktlich und motiviert. Die Mannschaft zeigte sich an diesem Tag sehr spielfreudig und ging durch direkte Kombinationen 3:0 in Führung. Das 1:0 erzielte Justus, ehe Sven im Nachschuss nach Pfostenschuss von Dennis N. das 2:0 erzielte. Das 3:0 erzielte Marvin nach Zuspiel von Dennis N. Anschließend erhöhte Tim auf 4:0, nach schönem Solo und anschließendem Querspiel von Marvin. Das 5:0 erzielte wieder Tim, diesmal bereitete Justus mustergültig vor. Das 6:0 und 7:0 erzielte Marvin.
Zu unserem Unverständnis brach der gegnerische Trainer das Spiel zur Halbzeit ab, da er sein Team zu unterlegen sah und Unsportlichkeiten unserer Seite angeblich vernahm. Schade für unsere Spieler, die in der 1. Halbzeit nicht zum Einsatz kamen. Aber wir konzentrieren uns auf die kommenden Aufgaben und wollen die Saison positiv beenden. Beeindrucken lassen wir uns von solchen angeblichen Vorbildern und damit verbundenen Entscheidungen nicht. Jungs, ihr habt super gespielt, über das was nach der Halbzeit passierte, braucht ihr euch keine Gedanken zu machen.
Die 2. F-Jugend traf auf den Köpenicker SC und verlor 1:5. Durch Unaufmerksamkeiten und zu zögerlichem Auftreten verloren wir verdient, wenn aber auch nicht ganz chancenlos. Bastian im Tor hielt super und machte dadurch seine einigen ungenauen Abstöße wieder gut. Das Tor erzielte Niklas Ulf nach guter Vorlage von Jojo!
Es spielten: Bastian - Luis, Marvin, Niklas, Quentin - Jojo, André, Ulf - Franz und Yannic