FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 2./3. Juni 2007

1. Herren

Zittern bis zum letzten Spiel, dann gab es aber doch noch ein Happy End. Mit dem 3:2 (1:1)-Sieg im letzten Spiel gegen Borussia Friedrichsfelde schafft Wilhelmsruh den Klassenerhalt aus eigener Kraft.

Den Friedrichsfeldern war anzumerken, dass es für sie um nicht mehr viel ging. CW war bemüht und hatte zwei dicke Chancen durch Andreas Pigors, der jeweils auf dem rechten Flügel durchstartete, den langen Ball bekam und frei vorm Torwart auftauchte. Doch die schwer zu kontrollierenden Bälle konnten vom Torwart entschärft werden. CW tat sich schwer und probierte oft mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Dann war es aber eine Ecke, die die 1:0 Führung mit sich brachte. Lars Thormann kam im Fünfmeterraum ungehindert zum Kopfball und erzielte das Tor. In der 39. Minute fiel dann allerdings der überraschende Augleich, als ein Friedrichsfelder Angreifer frei durch war und den Ball an Jan Meißner vorbei schob.

Das Spielgeschehen änderte sich in der zweiten Hälfte kaum und so bekam CW weitere Chancen. Eine davon nutzte Christian Ratzow in der 63. Minute, als er von links aus spitzem Winkel ins lange Eck traf. In der 79. Minute fiel dann sogar das 3:1 durch Rene Eggers, der in der Mitte frei gespielt wurde und frei vorm Torwart verwandelte. Wenig später traf er aus ähnlicher Position nur den Pfosten. In der 90. Minute kamen die Gäste dann noch mal zum Anschlusstreffer, nachdem ein Angreifer auf dem rechten Flügel auf und davon war und den eingewechselten CW-Torwart Marcel Orliczek überwinden konnte.

2. Herren

Die 2. Herren trafen im letzten Spiel der Saison auf den unmittelbaren Verfolger Lichtenrader BC, der mit einem Sieg noch den 3. Platz erreichen wollte. Nach der peinlichen Niederlage beim 1. FC Schöneberg vor zwei Wochen und über zwei Monaten ohne Sieg musste endlich mal wieder ein Sieg her.

Das Spiel begann für CW äußerst ungünstig. Bereits nach fünf Minuten führten die Gäste durch Unordnungen in der Abwehr mit 2:0. CW hatte in der ersten Halbzeit gute Chancen, war aber nicht in der Lage den Ball im gegnerischen Kasten unterzubringen. Jens Engel verhinderte in der 1. Halbzeit mehrmals einen höheren Rückstand als er aus Nahdistanz unmögliche Bälle hielt oder den Ball noch an Pfosten oder Latte lenkte. Als Carsten Unkart kurz vor der Halbzeit ausgewechselt wurde, kam Oliver Gritschke. Dieser flankte kurz vor der Pause einen Freistoß in den Fünfmeterraum, dort versenkte Kapitän Gregor Schulz den Ball mit links in die rechte Ecke zum wichtigen 1:2-Anschlusstreffer. Mit dem knappen Rückstand ging es in die Pause.

Nach der Pause wollte CW nun den 3. Platz mit aller Macht verteidigen ohne gleich hinten aufzumachen. Bereits kurz nach der Halbzeit köpfte Roy Hausmann zum 2:2-Ausgleich ein. Wiederum kurze Zeit später erzielte André Katzmarek die erste Führung für CW an diesem Nachmittag. Nun lief das Spiel bei CW fast von alleine. Roy Hausmann behauptete den Ball in der gegnerischen Hälfte, Nils Kienöl startete, der Pass kam genau in den Lauf und er vollendete in die kurze Ecke. Der Widerstand der Gäste war nun gebrochen. Erst sah ein Gästespieler die Gelb-Rote Karte, dann überlupfte Roy Hausmann den herauseilenden Torwart zum 5:2. Den Schlusspunkte setzte dann André Katzmarek, der den Ball mustergültig von Roy Hausmann aufgelegt bekam. Mit diesem Sieg sicherte sich CW den 3. Platz und verabschiedete sich in die Sommerpause.

Es spielten: Jens Engel - Bruno Jaekel, Gregor Schulz, Ronny Hegert, Matti Claus - Max Gandre, Carsten Unkart, Roy Hausmann, André Katzmarek - Nils Kienöl, Marcel Schlabitz, eingewechselt wurden Oliver Gritschke, Martin Voss und Marcel Wasserstraß

D-Junioren III

Die 3. D-Jugend gewann das Punktspiel gegen den Tabellenführer SC Staaken überraschend mit 3:2 (2:1) Toren. Die gesamte Mannschaft lief sehr viel und kämpfte heute jeder für jeden bis zum Umfallen und wurde dafür mit dem Sieg belohnt. Das Spiel der 3. D war vor allem auf Konter ausgelegt. So erzielte bereits nach vier Minuten Cedric Heintz durch konsequentes Nachsetzen und stören der Gegenspieler das 1:0. Weitere fünf Minuten später spielte Florian Spieretzke den Torwart aus und erzielte aus spitzen Winkel von der Torauslinie das 2:0. Danach spielte sich das Spielgeschehen meist in der Hälfte unserer Mannschaft ab. Es gab aber einige gefährliche Konteraktionen durch Oguzhan Kilic, Cedric Heintz und Tim Spieretzke. Die Abwehrspieler, Steven Neetz, Paul Mäusel, Mohamed Merei, um Torwart Brian Schupke liesen in der 1. Halbzeit nur noch den Anschlusstreffer zu.

In der 2. Halbzeit weitgehend das gleiche Bild, der Gegner setzte die Mannschaft unter Druck. Nach einem Spurt über das halbe Feld und ausspielen des Torwarts erzielte Tim Spieretzke, hatte davor schon einige Chancen, das 3:1. SC Staaken erzielte noch sieben Minuten vor Schluss das 3:2. Die Abwehrspieler in der 2. Halbzeit Florian Spieretzke, Steven Neetz und Max Lange schlugen die Bälle immer wieder aus der Gefahrenzone, Mohamed Merei kämpfte vorbildlich und Torwart Brian Schupke rettete durch tolle Paraden den Sieg. Aus der 4. D spielten einige Minuten Marcel Hugo sowie Gordon Zekiri und halfen auch beim Sieg mit.

Es spielten: Brian Schupke (Note 1,5), Steven Neetz (2,5), Mohamed Merei (1,5), Paul Mäusel (2,5), Marcel Hugo (3), Gordon Zekiri (3), Max Lange (2,5), Oguzhan Kilic (1,5), Nico Dalferth (3), Cedric Heintz (2,5), Tim Spieretzke (2), Florian Spieretzke (2)

Tore: Cedric Heintz, Florian Spieretzke und Tim Spieretzke

E-Junioren IV

Die 4. E-Jugend traf im letzten Punktspiel der Saison auf den VfB Hermsdorf, der bis dahin ungeschlagen war. Mit einem Sieg konnte man punktemäßig gleichziehen und sich wie der VfB Hermsdorf über den Staffelsieg freuen. Mit großem Einsatzwillen und hoher Laufbereitschaft gingen beide Mannschaften ins Spiel. Unbeeindruckt von allem spielten wir einen klasse Fußball und begeisterten jeden Zuschauer. Wenn man bedenkt, dass es sich hier um ein Spiel der unteren E-Jugend handelte. Zu sehen war das sicherlich nicht.

Aus einem Freistoß heraus erzielte unser Kapitän Sven das verdiente 1:0 mit einem satten Vollspannschuss. Der anschließende Jubel zeigte die große Anspannung der Mannschaft, jeder, auch jeder Ersatzspieler war hochmotiviert und freute sich mit. Mit dieser knappen Führung ging es in die Pause. Durchatmen für alle!!! Mit dem Anpfiff erzielte Marvin nach einem schönen Solo das 2:0. Auch nach diesem Treffer zeigte Marvin seine technischen Fähigkeiten und zu welchem Verein er gehört. Nun war es Dennis der auf 3:0 erhöhte. 10 Minuten vor dem Ende dann der Anschlusstreffer für Hermsdorf. Auch wenn die Tabelle im E-Jugendbereich nicht interessiert, dennoch schauen unsere Kids ja auf die Tabelle. Und mit dieser 2 Tore-Differenz wären wir 1.! Immer wieder angetrieben durch unseren Kapitän, der in diesem Spiel abermals bewies, dass er der wahre Mann für diese Aufgabe ist, hielten wir bis zum Ende dagegen und jubelten mit dem Schlusspfiff ausbiegist. Es kamen in diesem Spiel nicht alle zum Einsatz, denn dadurch wäre sicherlich ein Bruch in das Spiel gekommen. Großes Kompliment geht an die Spieler, auch an die die immer dabei waren und immer zur Mannschaft hielten.

Gegen Hermsdorf spielten: Willi (zu Beginn stockte uns der Atem bei seinem Abstoß, anschließend aber sicher) - Paul und Maxi (spielten beide zum ersten Mal in der Abwehr zusammen und verstanden sich blind. Beide machten ihre Sache ausgezeichnet und waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort) - Marvin (wieder ein ganz großes Spiel vom kleinen Mann, enorm laufstark), Justus (gute Pässe, endlich in der Rückwärtsbewegung aktiver, enorm zweikampfstark), Sven (ackerte, ackerte und ackerte, motivierte sein Team, jederzeit Vorbild auf dem Platz, großes Spiel auch von ihm) - Dennis N. (zweikampfstark, hätte öfter abspielen können, half aber auch hinten aus) und Tim (unser kleiner quirliger, kämpfte bis zum Umfallen und bemühte sich sehr). In diesem Spiel wurde deutlich, wie sehr die Mannschaft zusammen hält und zusammen das Ziel versucht zu errreichen. Beide Mannschaften können sich verdient über den 1. Platz freuen, denn aus meiner Sicht setzten sich die spielerisch stärksten Mannschaften durch. Glückwunsch auch an die Mannschaft vom VfB Hermsdorf! Anschließend feierte die 4. E-Jugend 2006/2007 ihren Abschluss. Auch dieser war sehr gelungen, herzlichen Dank an die Eltern für die tolle Organisation! Vielen Dank für eure Präsente und danke für eure Unterstützung während der ganzen Saison!

Fazit: Die Mannschaft, die sich zu großen Teilen ja schon von der 2. F in der Vorsaison kannte, fand sehr schnell zusammen. Sehr schnell kristallisierten sich aber auch Leistungsträger heraus, ohne die es nicht so lief! Dennoch waren alle mit voller Begeisterung beim Training und wenn auch der ein oder andere weniger Einsätze bekam, stand jeder voll zum Team und war ein Teil! Fußballerisch hat sich die Mannschaft sehr gut entwickelt, auch jeder einzelne hat große Fortschritte gemacht. An die Mannschaft: Mir als Trainerin habt ihr sehr viel Freude bereitet. Ihr konntet jeden mit eurer Begeisterung anstecken, habt gekämpft und seid ein Team geworden! Klar gibt es immer mal wieder Unstimmigkeiten innerhalb der Mannschaft, aber das haben wir immer wieder hinbekommen! Besonders im letzten Spiel der Saison habt ihr gezeigt, was ihr wirklich könnt und ich bin wahnsinnig stolz darauf ein Team wie euch zu haben und auch auf das was wir als MAnnschaft bisher erreicht haben! Ich freue mich sehr auf die neue Saison und hoffe, dass wir an die guten Leistungen anknüpfen werden und uns weiterhin entwickeln! Großes Lob für die Saison, Männer! Zum Team gehörten Willi, die Katze ; Dennis , der Eigensinnige; Steffen, der UNauffällige, Florian,der Ehrgeizige; Timo, der Scharfschütze;Justus, der Lenker im Mittelfeld, Sven, der wahre Kapitän und Flankengott; Juli, der Ruhige; Dominic, unser quirliger Chancentod; Paul, der Abwehrchef(Wenn auch ungern); Marvin, der Trickser; Max,der starke Allrounder, Dennis M., der Hammer; Tim, das Kopfballungeheuer und Tom, der Neunmeter-Schreck. Zwischenzeitlich ausgetreten sind Lilly und Benny, denen wir auch alles Gute wünschen!

Die Torschützen (80 erzielte Tore): Dennis N. 19, Justus 14, Marvin 13, Tim 8, Maxi 8, Paul 6, Svenni 5, Florian Sp. 4, Timo 1, Eigentor 1, 6:0 nicht angetreten!!!

F-Junioren II

Die 2. F-Jugend verlor gegen SC Borsigwalde mit 3:1! Im letzten Pflichtspiel der Saison zeigte die Mannschaft zwar ihr bestes Saisonspiel, konnte aber ihre UNaufmerksamkeiten nicht im kompletten Spiel abstellen! Kämpferisch waren wir glücklicherweise voll dabei, hatten aber Glück, dass der Gastgeber nicht schon in der ersten Halbzeit deutlich in Führung ging. Doch dann ließ unsere Konzentration nach und wir verloren. Das Tor für uns erzielte André.

Es spielten: Bastian G. - Marvin, Luis, Niklas - Ulf, André, Jojo - Franz

Saisonauswertung: Die Mannschaft hatte mit dem Fehlen einer 3. F-Jugend zu kämpfen, so dass man im Training eine große Sportlerzahl verzeichnen musste. Zum Ende der Saison begriff die Mannschaft endlich, wie Fußball gespielt werden soll, auch wenn es an der Umsetzung oft mangelte. Zur neuen Saison wird sich die Mannschaft in 1. F, 2. F und 3. E teilen und wir wünschen allen Sportlern weiterhin viel Spaß am Fußball und weiter den nötigen Ehrgeiz! Die Torschützenliste 2006/2007, 2.F: Franz G. 5, Jojo 4, André 2, Kevin 2, Malte 1, Franz B. 1, Lucas 1, Niklas Ulf 1, Quentin 1, 1 Eigentor

© Schulz & Schulz (2004-2008)