FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 25./26. August 2007

1. Herren

Nach dem ersten Auswärtsspiel der Saison heißt das Ergebnis wie vor einer Woche 2:2 (0:0). Nur kann sich die Mannschaft diesmal darüber freuen, da der Ausgleich erst kurz vor Schluss fiel.

Das Spiel war in den ersten Minuten etwas zerfahren und es dauert etwa 10 Minuten bis Wilhelmsruh ins Spiel gefunden hatte. Doch dann zeigte CW erneut sehenswerten Fußball und war die bessere Mannschaft. Schnelles Spiel und Ideenreichtum zeichneten das Spiel der Wilhelmsruher aus und man hätte allein in der ersten Hälfte schon 3:0 führen können, wenn das Aluminium nicht etwas dagegengehabt hätte. Das erste Ausrufezeichen setzte Rick Nolte, der nach schönem Steilpass vom starken Oliver Röhlig in Szene gesetzt wurde. Doch seinen scharfen Schuss konnte der Torwart gerade noch gegen die Latte lenken. Die Abwehr stand hinten weitestgehend sicher und nach vorne ging es sehr schnell, besonders wenn über die Flügel gespielt wurde. Aber auch durch die Mitte kam CW ab und an gefährlich durch und provozierte damit Freistöße. Als dann Christian Ratzow bei einem fälligen Freistoß Maß nahm, verhinderte leider das Lattenkreuz ein wunderschönes Freistoßtor. Der Führungstreffer sollte nicht fallen, auch weil der gute Blau-Weiß Keeper seine Mannschaft davor bewahrte. Kurz vor der Pause lenkte er einen Kopfball aus Nahdistanz noch über die Latte.

Gerade mal eine Minute war gespielt in Halbzeit zwei, da ertönte plötzlich ein Pfiff vom Schiedsrichter und es gab Elfmeter für die Hausherren. Der Blau-Weiß Angreifer suchte nach dem Körperkontakt im Strafraum und fiel, den fälligen Strafstoß verwandelten sie sicher. Nur zehn Minuten später klingelte es erneut im CW-Kasten. CW bekam den Ball nicht aus dem Strafraum und ein Blau-Weißer schoss einfach mal aufs Tor und es stand 0:2. Das Ergebnis war nicht verdient, da die Hausherren am heutigen Tage nicht gerade mit Fußball glänzten. Wilhelmsruh zeigte sich leicht geschockt, doch erholten sie sich auch schnell. Nur gelang es einfach nicht trotz gutem Spiels gefährlich vors Tor zu kommen. Doch etwa 15 Minuten vor Schluss schaffte Phil Huisken nach gutem Spielzug den Anschlusstreffer. Sein Schuss wurde vom Verteidiger abgefälscht und senkte sich über den Torwart ins Tor. Dann gab CW noch mal Gas und schaffte wenige Minuten vor Schluss wenigstens den Ausgleich. Oliver Röhlig wurde im Strafraum per Querpass bedient und schloss unhaltbar ab. Ein wenig Zeit war noch, doch der Siegtreffer wollte nicht mehr fallen. Weniger für die Tabelle aber für die Moral war dieser eine hochverdiente Punkt heute Gold wert und macht Hoffnung auf den ersten Heimsieg nächste Woche.

2. Herren

Nachdem unsere Mannschaft das erste Pflichtspiel verloren hatte, musste man am zweiten Spieltag zum schweren Auswärtsspiel nach Karow fahren. Man wollte aus einer gut gestaffelten Abwehr heraus spielen und nicht wieder einmal einem Rückstand hinterherlaufen. Dieser Vorsatz konnte bis zur 18. Minute eingehalten werden als nach einem Eckball der gegnerische Spieler Reiber frei zum Kopfball kam und der Ball nicht mehr von der Linie geklärt werden konnte. Nun versuchte man den Ausgleich zu erzwingen und setzte gute Akzente nach vorne. Leider geriet die Mannschaft in der 35. Minute durch einen Konter wieder in Bedrängnis und musste einen weiteren Treffer durch den Karower Mossier aus abseitsverdächtiger Position hinnehmen. So ging es in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit begann ein offener Schlagabtausch, wobei unsere Mannschaft dieses Mal mehr Glück hatte. Der eingewechselte Marcel Schalbitz legte den Ball in der 64. Minute auf Roy Hausmann ab, welcher anschließend noch einen gegnerischen Spieler vernaschte und den Ball chancenlos für den Torhüter in die rechte untere Torecke hineinschoss. Nun drängte Wilhelmsruh auf den Ausgleich, der in der 78. Minute durch Marcel Schlabitz seinen Kopfball aus einer Ecke heraus resultierte. Unsere Mannschaft konnte das Ergebnis über die Zeit retten. Alles in allem war es ein schönes und faires Fußballspiel. Mit dem Ergebnis nach diesem Spielverlauf kann Wilhelmsruh wohl eher zufrieden sein als die Mannschaft aus Karow, die zwar gut begann, aber im Laufe der Partie immer mehr abbaute.

Besonders hervor zu heben waren die Spieler Katzmarek und Ganz, die eine herausragende Leistung auf dem Feld boten.

E-Junioren II

Im ersten Freundschaftsspiel, am letzten Ferienwochenende, zeigte sich die neue 2. E-Jugend in einer guten Frühform. Während der Ferien wurde das freiwillige Trainingsangebot gut genutzt. Nun konnte man im Freundschaftsspiel gegen den Nordberliner SC, die letzte Saison ebenfalls als 4. E aktiv waren, zeigen wie gut man bereits drauf ist. Lediglich mit acht Spielern, davon Franz als junger F-Jugendspieler, gingen wir in die Partie. Mit taktischen Anweisungen im Hinterkopf begann die Mannschaft wie man sie kannte. Spielfreudig und mutig. Nach kurzem Abtasten sorgte Marvin mit einem lupenreinen Hattrick binnen zwei Minuten für eine 3:0-Führung. Anschließend kam der Gast nach einer scharfen Hereingabe und ein Eigentor von uns heran. Aber das beirrte die Mannschaft nicht und Marvin zog wieder wie bei seinen ersten drei Toren ab. Diesmal kam der gegnerische Keeper ran und ließ den Ball abprallen. Franz, der gut nachsetzte, verwandelte den Abpraller sicher zum 4:1-Halbzeitstand.

Die 2. Halbzeit ließen wir etwas langsamer angehen, ohne jedoch den Gast richtig ins Spiel kommen zu lassen. Nach weiteren 10 Minuten erzielte Justus nach einem notgedrungenem, aber schönem Solo (fand keinen Anspielpartner) das 5:1. Durch einen Torwartfehler, der aber sicherlich im Leben auch nur einmal passieren wird, erzielte der Nordberliner SC das 5:2. Wir spielten aber weiter und gingen durch Marvin mir 6:2 in Front. Marvin verwandelte ein super Anspiel von Juli frech und clever. Anschließend revanchierte sich Marvin mit einem Querpass und Juli schob zum 7:2-Endstand ein. An diese Leistung und Spielideen lässt sich anknüpfen und aufbauen. Großes Lob an das komplette Team, dass die vielen Ausfälle gut kompensiert. Ich wünsche mir, dass ihr euren Zusammenhalt und Ehrgeiz auch in den folgenden schweren Freundschaftsspielen zeigt und wir gut in die Saison starten können.

Es spielten: Timmi im Tor, Flori und Paul in der Abwehr, Marvin, Svenni und Justus im Mittelfeld, Franz und Juli wechselten sich im Sturm ab

© Schulz & Schulz (2004-2008)