Wilhelmsruh konnte die Leistung der Vorwochen nicht wiederholen und verlor verdient mit 1:3 (0:0) im eigenen Stadion.
Es begann alles sehr vielversprechend. CW spielte wie in den Partien zuvor recht selbstbewusst und agierte offensiv. So ergab sich auch gleich die erste Riesenchance, als ein Ball quer durch den Strafraum zu Rick Nolte rollte und er den Keeper der Gäste aus spitzem Winkel fast mit ins Tor schoss, doch der Ball war angeblich nicht hinter der Linie. Es sah jedoch so aus, als wäre der Ball im Tor gewesen. Trotz ansprechender Leistung fiel es CW diesmal nicht so leicht, den Gegner zu dominieren und die Borussen erwiesen sich auch deutlich stärker als die beiden letzten Kontrahenten. Dennoch ergaben sich gute Chancen, doch sie blieben wieder mal ungenutzt.
Die zweite Hälfte erinnerte an die letzte Woche. Drei Minuten waren gespielt, da klingelte es schon im CW-Kasten. Ein Kopfball nach einer Ecke klatschte an die Latte und im Nachsetzen drückten die Borussen den Ball über die Linie. Diesmal konnte CW jedoch zwei Minuten später ausgleichen, als Heiko Zieglschmid einen Handelfmeter versenkte. In der 54. Minute geriet man erneut in Rückstand, als die Ordnung bei den Wilhelmsruhern etwas verloren ging. Einen abgewehrten Ball versuchte Torwart Clemens Teige beim rauslaufen zu greifen, doch der Gäste-Angreifer spitzelte ihm den Ball aus den Händen und traf. Bitter dabei ist, dass das Tor nicht hätte zählen dürfen, da Clemens Teige den Ball sicher hatte und der Borussen-Angreifer sogar seinen Handschuh dabei zerrissen hatte. Eine erneute Unachtsamkeit bescherte CW das 1:3 in der 65. Minute, als nach einer Flanke plötzlich drei Spieler im CW-Strafraum frei standen und einer einköpfte. Danach warf CW alles nach vorne und Friedrichsfelde boten sich riesige Kontermöglichkeiten, die sie jedoch kläglich vergaben.
Nach dem ersten Punktgewinn vom letzten Wochenende musste diesmal im Heimspiel der erste Dreier her. Die Mannschaft empfing die erste Mannschaft des SC Lankwitz.
CW kontrollierte von Beginn an das Spiel und hatte auch gleich zu Beginn gute Möglichkeiten. Bereits in der 9. Minute spielte Oliver Gritschke den Ball links in den Lauf von Jan Heyne, dieser ging noch ein paar Schritte und schoss den Ball in die kurze Ecke ein. Dies war das erste Tor im Männerbereich für den jungen Flügerflitzer. Danach versuchte CW nachzulegen, doch die Gäste kamen etwas besser ins Spiel. Das Spiel war nun relativ ausgeglichen. Es kam auch keinerlei Probleme für den gut pfeifenden Schiedsrichter. In der 35. Minute kamen die Gäste gefährlich in den Strafraum, der Ball sprang unglücklich an die Hand eines CW-Spielers und dem Schiedsrichter blieb keine andere Wahl als Elfmeter zu pfeifen. Die Gäste verwandelten diesen sicher. Bereits fünf Minuten später köpfte der Ersatzkapitän Ronny Hegert nach einer Ecke von rechts durch Oliver Gritschke zur erneuten Führung ins Tor. Mit dem knappen Vorsprung ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit drängten die Gäste nun auf einen schnellen Ausgleich. Sie gewannen zunehmend im Mittelfeld die Oberhand. Aber mehr als ein Lattentreffer sprang in der zweiten Halbzeit auch für sie nicht raus. Mit etwas Glück und Geschick fuhr CW den ersten Dreier der Saison ein.
Es spielten: Jens Engel, Carsten Unkart, Marcel Ganz, Ronny Hegert, Matti Claus, André Katzmarek, Sebastian Wickel, Oliver Gritschke, Jan Heyne, Robert Reuter, Nils Kienöl. Eingewechselt wurden Marcel Schlabitz und Denis Werner.