FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 6./7. Oktober 2007

Altliga Ü40 A

Nachdem einige Sportler innerhalb einer Woche vier Spiele gemacht haben und dementsprechend ausgepumpt waren, durfte man gegen den BSC Rehberge antreten. Die Mannschaft begann auch gut und ging nach einem Doppelpass zwischen Rolf Zimdarse und Helfried Winkler 1:0 in Führung. Das Tor erzielte Rolf Zimdarse.

Anschließend erspielte sich die Mannschaft Chancen, die nicht genutzt werden konnten. Kurz vor der Pause erzielte Rehberge nach einem Missverständnis zwischen Torwart und Abwehrspieler den Ausgleich.

In der 2. Halbzeit bestimmten wir das Spiel, Chancen wurden aber zu leichtfertig vergeben. Knut Bierschenk mit zwei Toren und Detlef Kurz erzielten dann aber weitere Treffer und die Mannschaft gewann letztendlich verdient mit 4:1.

Es spielten: Bernd Gericke - Andreas Trabalski, Uwe Müller, Knut Bierschenk, Gregor Graczyk - Thomas Gehlen, Detlef Kurz, Olaf Nieschalke, Dirk Lorenz - Helfried Winkler (ab 46. Michael Rüster), Rolf Zimdarse (ab 80. Mike Nass)

1. Herren

Es ist einfach unfassbar! CW war wieder die bessere Mannschaft, verliert jedoch auch gegen den BFC Germania 88 mit 2:3 (1:0).

Die komplette erste Hälfte wurde eigentlich von den Wilhelmsruhern kontrolliert und auch der Führungstreffer nach etwa einer halben Stunde durch ein Eigentor vom Keeper nach einer Ecke gestaltete das Ergebnis positiv. Doch wiederum musste man bei CW den mangelhaften Abschluss vorm Tor beklagen. Marcel Regber bekam nicht genügend Druck und Genauigkeit in seine beiden Schüsse und unsere beiden Stürmer kamen auch selten in eine gute Schussposition oder wurden ungenau bedient. Germanias Gegenwehr hielt sich sehr in Grenzen und CW startete einen Angriff nach dem anderen, nur im Abschluss fehlten wieder die Abgezocktheit und der Mut in die eigenen Stärken.

Das Spiel ging dann nach dem Wechsel auch so weiter, aber man merkte, dass die Gastgeber mit zunehmenden Spielverlauf und wachsender vergebener Chancen immer mehr Spielanteile bekamen. Nachdem Rick Nolte am leeren Tor vorbeiköpfte und Lars Thormann aus spitzem Winkel nur die Latte traf, geschah das, was sich schon abgezeichnet hatte. Germania glich nach einem Freistoß aus. Der Ball sprang kurz vor Keeper Clemens Teige auf und wurde vom Angreifer irgendwie ins Tor gespitzelt. Kurz darauf fiel auch noch das 1:2, als der Angreifer frei vorm Torwart auftauchte und vollendete. CW war geschockt, kam aber schnell wieder ins Spiel zurück durch Martin Teskes Ausgleich mit einem Nachschuss aus dem Gewühl heraus. Es konnte heute eigentlich nur ein Sieg die Mannschaft zufrieden stellen, aber ehe man sich versah, klingelte es schon wieder im Kasten von Clemens Teige. Dem erneuten Rückstand folgten noch ein paar verzweifelte Angriffe, die aber alle recht harmlos waren. Heiko Zieglschmid besaß noch zwei riesige Kopfballchancen, aber das Glück war am heutigen Tage nicht für CW und so konnten die Germanen ihre ersten 3 Punkte einfahren.

D-Junioren II

Die 2. D-Jugend gewann überlegen das Punktspiel gegen SG Prenzlauer Berg mit 6:0 (2:0) Toren und steht in der Tabelle punktgleich mit dem Ersten auf Platz zwei. Die Mannschaft benötigte lange ehe sie den Gegner in den Griff bekam. Es wechselten sich viel zu oft gute Kombinationen und schlechte Zuspiele ab, um von einem sehr guten Spiel, trotz des ungefährdeten Sieges, sprechen zu können. Das Mittelfeld kam nur relativ langsam bei Ballbesitz des Gegners zurück und ließ, die zum Glück, starke Abwehr oft alleine. Zur Halbzeit führte die Mannschaft trotzdem verdient nach Toren von Florian Spieretzke (17. Min.) und Tim Spieretzke (20. Min.) mit 2:0 Toren.

Nach der Halbzeit hatte die Mannschaft mehr freie Räume, die wenn schnell und direkt gespielt, gut genutzt wurden. Nach 41 Minuten erzielte Gordon Abendroth das 3:0, danach erzielte in den letzten 15 Minuten Tim Spieretzke seinen zweiten Hattrick der Saison zum Endstand von 6:0.

Lars Lison im Tor hatte einen ruhigen Vormittag, er hatte keine Bälle zu halten. Nico Dalferth und Max Lange spielten in der Abwehr mit viel Einsatz und ließen sich nur selten ausspielen, zudem schaltete sich Nico viel in den Angriff ein und Max schoss sogar mehrmals auf das gegnerische Tor. Im Mittelfeld kam Gordon Abendroth als erster in Fahrt und spielte und kämpfte in der 1. Halbzeit gut. Pascal Thiel erwischte einen schlechten Tag und musste in der 2. Halbzeit nach Verletzung am Knöchel ausgewechselt werden. An dieser Stelle gute Besserung mit der Hoffnung auf schnelle Rückkehr in die Mannschaft. Tim Spieretzke brauchte lange, um das Spiel anzukurbeln, hatte mit zunehmender Spieldauer dann gute Szenen und spielte seine Mitspieler frei und traf dann wie gewohnt das Tor. Im Angriff verteilte Florian Spieretzke geschickt die Bälle, war oft anspielbereit, nur im Abschluss ohne Glück. Nils Vonnekold und Phillip Hänicke spielten nach ihren Einwechslungen Mitte der 2. Halbzeit gut mit.

Es spielten: (Bewertung von Andreas Spieretzke) Lars Lison (Tor, Note 2,5), Nils Vonnekold (3), Phillip Hänicke (3), Max Lange (2), Nico Dalferth (2), Pascal Thiel (3), Gordon Abendroth (2,5), "Oz" (1,5), Florian Spieretzke (2,5), Tim Spieretzke (2,5), Paul Mäusel nicht eingesetzt. Nicht dabei waren Tobias Dehn, Lauritz Fittkau, Benedikt Töpfer.

Tore: Tim Spieretzke (4), Florian Spieretzke (1), Gordon Abendroth (1)

E-Junioren I

Im vierten Spiel der Saison war Concordia Wittenau zu Gast. In einem sehr temporeichen Spiel war die erste Hälfte ausgeglichen. Wir begannen mit einer tollen Kombination über Niklas und Kevin, der dann auf David auflegte. David erzielte dann mit sattem Linksschuss das 1:0. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin. Es gab Chancen auf beiden Seiten. Kevin erzielte dann Mitte der ersten Hälfte das 2:0. Danach kam Wittenau auch zu Chancen. So war es Andreas, der einen sichergeglaubten Ball noch ins Tor rutschen ließ. Und auch beim 2:2 sah er nicht ganz glücklich aus, wobei er auch von seiner Truppe alleine gelassen wurde.

Davon ließ man sich aber nicht entmutigen und versuchte vor der Pause noch zum Erfolg zu kommen. Dies gelang Alex dann auch doppelt. In Minute 24 und 25 erzielte er die Pausenführung von 4:2. Nach der Pause ließ man dann kein Zweifel mehr, dass man dieses Spiel auch gewinnen will. Man zwang den Gegner nur noch in die eigene Hälfte. Dieser versucht zwar noch ab und zu durch Konter zum Erfolg zu kommen. Diese blieben aber meist in unserer sicher stehenden Verteidigung hängen. Das 5:2 erzielte wiederum Alex. Das 6:2 markierte nach toller Flanke von Alex, David. Und den Schlusspunkt machte Jerome mit sattem Fernschuss.

Am Ende ein verdienter Sieg für CW, dem wir noch viele weitere dazufügen wollen. Beste Spieler: David und Alex

E-Junioren II

Im 4. Punktspiel trafen wir auf den SV Pfefferwerk, die ihre beiden Spiele bisher auch deutlich gewannen. Sollte dies unser erster schwerer Gegner werden? Wir nahmen uns viel vor und wollten zeigen, dass wir auch die Rolle als Gejagte spielen können. Zack, zack, stand es binnen weniger Minuten 2:0 für uns. Marvin zeichnete sich als zweifacher Torschütze aus, einmal nach schönem hohen Zuspiel von Paul, dann nach Zuspiel von Sven.

Anschließend versenkte Svenni einen Abpraller von Marvin zum 3:0. Dann kam das 3:1 durch eine Unaufmerksamkeit unsererseits, denn wir diskutierten mit dem gut pfeifenden Schiri. Justus brachte uns dann aber wieder mit seinem Solo 4:1 in Front. Pfefferwerks 13er erzielte nach einem langen Ball das 4:2, ehe Marvin nach Zuspiel von unserem Kapitän Svenni den 5:2-Halbzeitstand erzielte. Pfefferwerk hatte schon die ein oder andere gute Chance die dann aber Timmi mit starken Paraden verhinderte.

In der 2. Hälfte machte Pfefferwerk mächtig Druck, doch wir standen mannschaftlich dagegen, kassierten zwar das 5:3 und wir wackelten leicht. Aber wie gesagt, gemeinsam waren wir stark und Justus erzielte mit einem satten Schuss unter die Latte die Erlösung. Dann gab sich Pfefferwerk auf und wir taten etwas für das Torekonto und unsere Fans. 7:3 Justus nach Ecke Marvin, 8:3 Denni nach Zuspiel Marvin, 9:3 Denni nach Solo, 10:3 Justus im Alleingang, dann das 11:3 Svenni mit einem trickreichen Torabschluss, 12:3 wieder Justus, 13:3 Svenni nach Zuspiel Jojo und das 14:3 und den Endstand erzielte Franz nach Zuspiel Justus. Ein schönes Spiel unserer Jungs mit sehr umkämpften Phasen, aber wir sind ein Team, das habt ihr wieder mal eindrucksvoll bewiesen, Jungs! Super, macht weiter so! Großes Lob an die gesamte Mannschaft, jeder fügte sich gut ein.

Es spielten: Willi und Tim - Maxi, Paul, Steffen - Marvin, Svenni, Jojo, Justus, Denni - Franz, Dominic

Aus einer sehr guten Mannschaftsleistung kann man abermals Maxi und Tim hervorheben, aber auch unser Mittelfeld zeigte bis auf einige Schwächen im Rückwärtsgang eine starke Leistung. Denni findet auch langsam wieder seine alte Form!!!

© Schulz & Schulz (2004-2008)