Die 2. D-Jugend verlor das letzte Punktspiel der Hinrunde gegen den BSV 92 mit 6:7 (2:5) Toren. Wieder begann die Mannschaft recht gut, spielte schnell durchs Mittelfeld und erarbeiteten sich einige Chancen. Auch konnte schnell, jeweils in der gleichen Minute (6. Lars + 20. Florian), zweimal ein Rückstand ausgleichen werden. Das Spiel der 2.D änderte sich nach den ersten 20 Minuten schlagartig, das Mittelfeld kam nicht mehr zurück, die drei Abwehrspieler standen meist gegen fünf Angreifer. Auch wurden die gegnerischen Spieler nicht mehr beim Torschuss gehindert. Im Tor stand mit Felix Schulz der Stammtorwart der 3. D-Jugend, der bei den Gegentoren kaum Möglichkeiten hatte, den Ball abzuwehren. Meist war der Gegner allein vor ihm oder er wurde nach einen mehr als fragwürdigen Neunmeter bezwungen. Zur Halbzeit stand es somit bereits 5:2 für den Gegner.
Die Unzufriedenheit in der Mannschaft war sehr groß, es wurde viel gemeckert. Auch nach der Pause änderte sich das Spiel erst einmal nicht. Der Gegner erzielte auch noch das 6:2. Tim hatte heute einen ganz schwachen Tag erwischt, ihm gelang recht wenig und erst ab Mitte der 2. Halbzeit dann übernahmen mit Lars und Mario zwei Spieler das Kommando im Spiel. Erst danach versuchte die Mannschaft sich gegen die drohende hohe Niederlage zu wehren. Die Mannschaft wurde umgestellt, Florian ging nach hinten in die Abwehr, Oz dafür ins Mittelfeld und Lars in den Angriff und Mario kam nach 10. Min. Denkpause wieder ins Spiel zurück. So erzielte Lars das 6:3, leider erzielte der Gegner diesmal postwendend das 7:3. Die Mannschaft gab sich aber trotzdem jetzt nicht auf und verkürzte durch einen Hattrick innerhalb von 6 Minuten durch Lars, jeweils nach Vorlage von Mario, zum 6:7. In den letzten Minuten des Spiels fightete dann die Mannschaft um den vorher nicht für möglich gehaltenen Ausgleich doch noch zu erzielen. Leider lief der Mannschaft die Zeit davon und es blieb bei einer zum Schluss recht unglücklichen 6:7-Niederlage.
Kurz vor Ende des Spiel prallten dann auch noch Felix, Pascal und ein Spieler von BSV zusammen, der leittragende dabei war Pascal, der mit einer Knieverletzung liegen blieb und nach Spielende mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Bleibt die Hoffnung, das Pascal bald wieder bei der Mannschaft sein kann. Auch an dieser Stelle gute Besserung. Diese kam auch bereits vom Gegner BSV 92 auf der Seite von jugend-fussball-berlin.de. Fazit des Spiels: Hätte die Mannschaft nur das ganze Spiel so gespielt und gekämpft, wie in den letzten 20 Minuten, der Sieger hätte CW geheißen.
Es spielten: Felix Schulz (Tor Note 3), Max Lange (4), Paul Mäusel (4), Nils Vonnekold (4,5), Nico Dalferth (4,5), "Oz" (2,5), Mario Subic (2,5), Pascal Thiel (3), Lars Lison (2), Florian Spieretzke (4), Tim Spieretzke (4,5)
Tore: Lars Lison (5), Florian Spieretzke (1)