FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 22./23. November 2008

Altliga Ü40 A

Sonntag früh, 9.00 Uhr!!! Leider fanden nur 10 spielfähige Altliga-Spieler den Weg zu Brandenburg 03. Leider sah Knuth Bierschenk wegen einer Unsportlichkeit nach einer guten Viertelstunde die Rote Karte, so dass wir nur noch mit neun Spielern da standen. Diese neun Spieler zeigten Moral und Kampf, endlich ackerte jeder für jeden (geht das nur zu Neunt?!) und verloren mit 0:1. Bernd Gericke war ein starker Rückhalt für sein Team und die Mannschaft nahm sich scheinbar die Kritik der Vorwoche ein wenig zu Herzen. Zu nennenswerten Torchancen kamen wir nicht wirklich.

Es spielten: Bernd Gericke - Mario Kruse- Thmoas "Sharky" Gehlen, Klaus Grimberg, Uwe Müller - Olaf Nieschalke, Detlef Kurz, Knuth Bierschenk, Lothar Wernicke - Helfried Winkler

D-Junioren IV

Unsere 4. D-Jugend traf auf schneebedecktem Kunstrasen im Pflichtfreundschaftsspiel auf den BSV Hürtürkel. Viel gibt es zu diesem Spiel eigentlich nicht zu sagen: 55 Minuten Spiel auf das Tor des Gegners, drei Chancen für den Gegner, 1:2 verloren. Wir machten zwar von Beginn an Druck, mussten wegen der Kompaktheit in der Defensive des Gegners viel über die Außen spielen, dennoch blieb uns der Torerfolg missgönnt. Wir hatten zwar Chancen, aber der Gegner immer wieder ein Bein dazwischen. So gerieten wir nach einer Ecke und einem Freistoß in Rückstand. Heute fehlte der Mannschaft die Leidenschaft und der nötige Biss, der Wille dem Gegner ernsthaft den Ball abzunehmen. Wir schauten zuviel zu und ließen den Gegner gewähren. Wir operierten viel zu viel mit hohen Bällen, nur einige wenige besannen sich auf das ordentliche, flache Passspiel.

In der 2. Hälfte berannten wir nur das Tor des Gegners, aber immer war ein Bein dazwischen. In der 2. Hälfte kann man der Mannschaft kaum Vorwürfe machen, denn sie gaben alles und warfen alles nach vorne, aber es sollte nicht sein. Alles in allem ein faires Spiel, welches aber den falschen Sieger hatte. Aber vielleicht lernt die Mannschaft daraus, dass man IMMER hellwach sein muss und jeder einen Gegenspieler zu decken hat.

Das Tor erzielte Max W.

Es spielten: Willi (erfroren, wenig gefordert, musste zweimal raus und tat die sicher), Juli (an den Gegentoren machtlos, ansonsten aber hellwach) - Dominic (gute Zweikämpfe, Bälle weniger ins Aus klären, mehr versuchen im Spiel zu halten, aber immer wieder Antreiber), Tim (begann gut, auch mit der nötigen Vorwärtsbewegung, am Ende dann unauffälliger), Denni (man merkt ihm seine Verletzungspause an, die Spritzigkeit fehlt noch, bemühte sehr sich vorne mit einzuschalten, aber in zu vielen Zweikämpfen das Nachsehen) - Dennis (hatte heute nur 30 % von sich auf die Nordendarena gebracht, die anderen 70 % saßen zu Hause im Warmen, die Ballannahmen waren schlecht, heute nicht gut drauf gewesen, Kopf hoch und weiter ackern, Dennis), Max B. (zu ängstlich, konnte seine Stärke, das Passspiel, gar nicht wirklich einbringen, da er nicht energisch um den Ball kämpfte), Max W. (Rückwärtsarbeit schwach, nach vorne hin ordentlich, verpasste das ein oder andere Mal das rechtzeitige Abspiel), Jojo (ich habe Jojo durchschaut: Jojo ist momentan nur im 2. Anlauf wach und energisch, muss sich das Spiel scheinbar erstmal auf dem Spielfeld und dann wieder von unten anschauen, ehe der dann im nächsten Anlauf Gas gibt und das Spiel belebt. Jojo, aber eigentlich kannst du auch von Beginn an Gas geben!!!), Paul (ackerte und war bemüht, gehörte zu den auffälligsten CWern, wenn auch nicht immer glücklich, zu viele technische Fehler, die ihm sonst eigentlich nicht passieren) - Franz (spielte viele flache Bälle und war anspielbereit, kann sich aber noch viel mehr trauen, denn er hat gezeigt, dass er in letzter Zeit gut drauf ist), Jan (machte seine Sache bei seinem 1. Spiel gut, hatte gleich die Bindung zur Mannschaft und reagierte situationsbedingt gut, legte die Bälle gut auf seine Mitspieler ab, weiter so!)

In der nächsten Woche haben wir dann ein Testspiel gegen Stern Marienfelde IV, wo wir ein anderes Team als sonst stellen werden! Am Sonntag findet dann unser 1. Hallenturnier statt!

Bilder vom Spiel

E-Junioren II

Da das Spiel gegen den Spandauer SV ohne Wertung ist, war für mich klar, dass wir diese Gelegenheit nutzen werden, um kräftig zu wechseln. Am heutigen Tag mussten sich alle Spieler auf die neuen Gegebenheiten (schneebedeckter Kunstrasen) einstellen. Das ist uns gut gelungen.

Der Gegner zeigte sich sehr zweikampfstark, so das unsere Jungs doch einige Probleme hatten das Spiel zu ordnen. So blieben die Chancen bis zur 10. Min. ungenutzt ehe dann Niklas zum 1:0 vollenden konnte. Danach bestimmten wir das Spiel und zeigten auch gefällige Ballpassagen die dann zu weiteren Tore führten.

Im Verlauf der 2. Halbzeit wurde das Spiel von unserem Gegner etwas härter geführt, wovon wir uns aber nicht beeindruckt zeigten und weiter unsere Tore erzielten. Überzeugend die Leistung von Niklas der nach zwei vergebenen Chancen in der 1. Halbzeit noch drei Tore erzielte. Mit der Serie von fünf (mit dem Freundschaftsspiel gegen Wartenberg sechs) gewonnenen Spielen sollten wir auch mit dem nötigen Selbstvertrauen ausgestattet sein unser letztes Punktspiel in dieser Saison am nächsten Wochenende gegen Fortuna Pankow zu gewinnen.

Die Tore erzielten: Niklas (3), Myles (2), Luis (1), Jonas (1) und Ferdi (1).

F-Junioren I

Sechs Punkte und ein Torverhältnis von 26:0! Das ist die Bilanz der 1. F-Junioren aus den letzten beiden Spielen!

Nach dem befreiendem 10:0-Erfolg über Eiche Köpenick vergangende Woche, war man nun zu Gast beim Tabellenschlußlicht FC Nordost. Nach einigen Problemen in Hinsicht auf die Organisation des Spielbeginns und den eingebrochenden Winterverhältnissen, schien es vorerst einen Abbruch der Partie zu geben. Man einigte sich jedoch darauf das Spiel auf einen Tartanplatz zu verlegen und startete somit auch dieses Wochenende als haushoher Favorit. Nach kurzer Eingewöhnung auf die ungewohnten Platzverhältnisse waren die Fronten schon nach gut zehn Minuten geklärt.

Der wirklich ganz schwache Gastgeber aus Marzahn stand Defensiv unorganisiert und nach vorne hin ging so gut wie garnichts. Das nutzten die Jungs von Sven Wendt und Henry Krüger gnadenlos aus und bestraften den Gegner mit 16 Toren! Angesichts der Tatsache, dass der Platz nicht der normalen Größe entsprach und den schon angekündigten Witterungsverhältnissen konnte sich der Gastgeber zufrieden stellen, nicht noch mehr zu kriegen. Das ist somit der zweite klare Sieg in Folge, in der die Abwehr sowie der Torhüter keinen Treffer zuließen und unsere Stürmer ihren Torhunger so richtig auslebten. Glückwunsch Jungs!

Herrausragend waren vor allem durch ihre zahlreichen Treffer: Quentin, Niklas Meißner sowie Paul, der nun in zwei Spieltagen 11 Treffer zu verzeichnen hat.

Torschützen für CW: Jules-Quentin Fleischer (5), Paul Krüger (5), Niclas Meißner (4), Yannic Sommerfeld (1), Lennard Krahner (1).

© Schulz & Schulz (2004-2008)