Die Altliga konnte im 2. Kellerduell hintereinander einen wichtigen 4:2-Sieg verbuchen. Die Mannschaft zeigte sich diesmal sehr geschlossen und als Einheit, so dass der Sieg völlig verdient war. Heute war einer für den anderen da und so gelang der wichtige Sieg.
Die Torfolge: 1:0 (2.), 1:1 Flanke von Helfried Winkler auf Frank Wartenberg (5.), 1:2 Flanke Helfried Winkler, Kopfballtor Detlef Kurz (55.), 1:3 Helfried Winkler (60.), 2:3 Elfmeter (65.), 2:4 Frank Wartenberg (68.)
Es spielten: Ringo Pflanz - Klaus Grimberg, Uwe Müller, Michael Rüster, Andreas Trabalski (ab 46. Andreas Klose) - Helfried Winkler, Detlef Kurz, Dirk Lorenz(ab 75. Mike Naß), Olaf Nieschalke - Oliver Klotz, Frank Wartenberg
Die 4. D-Jugend musste auswärts zum Pflichfreundschaftsspiel bei NFC Rot-Weiß antreten. Gespielt werden sollte auf einem Kleinfeld-Rasenplatz. Kleinfeld wäre an dieser Stelle deutlich untertrieben, denn war sahen ein großes Feld mit Kleinfeldtoren. In dem einen Strafraum war auch noch eine ordentliche Pfütze. Glücklicherweise fiel das Spiel der B-Jugend aus und so konnten wir auf Kunstrasen spielen. Ok, wir konnten auf dem Kunstrasen dem Gegner hinterherrennen. Ins Spiel kamen wir nicht wirklich. Wir versuchten zwar dem technisch und spielerisch starken Gegner irgendwas entgegenzusetzen, aber das gelang nur ganz selten. Wir sind einfach zu harmlos in den Zweikämpfen und wenn man als Trainer vorab sagt, dass man immer zu zweit auf den Gegner gehen sollen, wird das schon einen Grund haben.
So verloren wir, sang und klanglos mit 14:0. Eine erneute deutliche Niederlage, welche uns mal wieder ganz schnell unsere Grenzen aufzeigte. Jetzt müssen wir das Spiel abhaken, und vorwärts schauen. Hilft ja alles nichts! Köpfe hängen lassen brauchen wir nicht, es kommen wieder bessere Tage, aber nur wenn jeder gewillt ist an seine Grenze zu gehen und dies auch im Training.
Einzelkritiken entfallen bei diesem Spiel.
Es waren dabei: Juli - Denni, Felix, Tim, Dennis, Steffen, Christoph, Justus, Max, Franz, Paul und Max
Im heutigen Spitzenspiel (2. gegen 3.) der Staffel 8 wollten wir unseren 2. Tabellenplatz in dieser Saison sicherstellen. Mindestens ein unentschieden musste her um. Alle waren gewillt dieses Ziel zu erreichen und spielten anfangs keinen schlechten Fußball. Doch wiederum konnten wir selbst beste Chancen nicht verwerten. Weißensee spielte robust und unkompliziert nach vorne und konnte so gleich in der Anfangsphase des Spieles einen Treffer erzielen. Unbeeindruckt davon spielten wir weiter leider erfolglos. In der Schlussphase der 1. Halbzeit war es Jonas, der nicht konsequent seinen Gegner angriff, dafür lieber das Tor deckte und der den Gegner ein 2. Mal Jubel ließ.
Nach der Halbzeit wollten wir alles besser machen. Und wie unsere Jungs das machten war beeindruckend. Kurz nach dem Wechsel war es der eingewechselte Lucas der etwas glücklich zum 1:2 verkürzen konnte. Danach ging es Schlag auf Schlag, der Gegner verblasste in seiner Harmlosigkeit und wir spielten und erzielten jetzt auch die längst fälligen Tore. So konnte sich Lucas noch zwei mal feiern lassen, Ferdi einen Schuss von der Mittellinie versenken und André seine starke Leistung mit ebenfalls zwei Toren krönen. Ein großes Lob an die Mannschaft erreichte mich von vielen Zuschauer für die Leistung in der 2. Halbzeit.
In Anbetracht der Tatsache das Friedrichshagen sein 1. Spiel verlor sind wir nur noch einen Punkt hinter dem Tabellenführer. Auf geht es jetzt zum Berlin Cup um danach am 6. Juni gegen Blau Gelb wieder um die Meisterschaft zu spielen.
Torschützen: Lucas (3), André (2), Ferdi