FC Concordia Wilhelmsruh

Spielbericht vom 16. September 2009

Damen

Das Pokalspiel gegen BW Hohenschönhausen der Damen wurde wegen dem Vereinsturnier auf den 16. September 2009 verlegt. Die Vorzeichen standen eher schlecht, denn wegen Urlaub und kurzfristigen Planänderungen konnten wir gerade mit sieben Spielerinnen fahren. Unsere Superfans waren natürlich auch mit dabei. Vor dem Spiel verletzten sich Nancy und Vivi schon, aber es half ja alles nichts.

Mit einer defensiveren Taktik begann man gegen die uns bereits bekannten Mädels von BW Hohenschönhausen, die Verteidigung um Nancy, Jenny und Mandy machte ihre Sache in dem ersten Spiel in dieser Konstellation ordentlich und versuchte auch immer wieder das laufstarke Mittelfeld mit Vivi und Dani anzuspielen. Es ergaben sich immer wieder Torchancen, vor allem für Vivi. Leider konnten wir keine nutzen. Schade. Aber auch der Gastgeber kam zu einigen wenigen Chancen, die, wenn nicht schon von der Abwehr geklärt, immer stark von Isa pariert wurden. Auch Maria im Sturm war immer anspielbereit und spielte mit viel Übersicht.

Die Mannschaft ackerte in der ersten Hälfte bis zum Umfallen, die Belohnung blieb aber leider aus. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeit. Großes Lob von den Superfans und auch vom Trainer. Kritisiert wurde, dass man den Gegner mehr an der Ballannahme hindern sollte und dass die Chancen so kläglich vergeben worden sind. Weiter ackern hieß aber die Devise.

Die angeschlagenen Spielerinnen mussten weiter die Zähne zusammen beißen. Aber die Kräfte ließen bei allen nach und eine kleine Unaufmerksamkeit nutzte der Gegner eiskalt aus und hämmerte den Ball unhaltbar unter die Latte!!! Aber wir suchten weiterhin unsere Chancen. Nun verletzte sich auch noch Dani, spielte aber angeschlagen erstmal weiter.

Leider schwanden unsere Kräfte immer mehr, so dass der Gegner auf 2:0 erhöhen konnte. Dann aber fingen wir uns wieder, auch wenn unsere Vorstöße seltener wurden. Isa hielt alles super was dann noch auf ihr Tor kam, egal wie und mit welchem Körperteil, super Leistung! Kurz vor dem Ende ging es bei Dani nicht mehr und wir spielten zu Sechst weiter, ließen aber nichts mehr anbrennen. Letztendlich waren wir über den Abpfiff der guten Schiedsrichterin froh, auch wenn es nicht für die nächste Pokalrunde gereicht hat. Dennoch geht an diese sieben Spielerinnen ein großes Lob und auch, dass sie trotz Verletzungen gekämpft hat bis zum Ende. Es hat Spaß gemacht zuzuschauen. Auch die Gastgeberinnen waren ein sehr freundlicher Gegner, gegen die man gerne gespielt hat.

Nun heißt es bis Sonntag auskurieren und dann von vorne angreifen.

© Schulz & Schulz (2004-2009)