FC Concordia Wilhelmsruh

Spielbericht vom 28. Oktober 2009

Altliga Ü40 B

Unsere Altliga wartete noch immer auf ihren ersten Saisonsieg... Das Spiel musste wegen einer Vorgabe vom Sportamt auf den Mittwoch gelegt werden. Der Gegner, Union Südost, fand nicht rechtzeitig den Weg auf die Nordendarena. Nachdem Trikots und Gegner da waren, konnte das Spiel mit 15 minütiger Verspätung beginnen. Der Gast machte sich nicht warm und demnach sollte man meinen, dass auch der Start recht unsortiert verlaufen sollte. Aber nein, nach 8 Minuten lagen wir 0:1 hinten. Unser Libero lief einen Ball ab, passte auf unseren Keeper, der in die Mitte, dort wurde der Ball nicht unter Kontrolle gebracht oder weiter gespielt, doch, aber leider zum Gegner. Nun gut, wir verteilen gerne mal Geschenke. Kurz darauf wollte unser Torwart testen, ob auch alle das Spiel verfolgen und schoss den Gegner an. Glücklicherweise prallte der Ball vom Bein des Gegners knapp am Tor vorbei. Durchatmen, weitermachen!

Dann fanden wir uns so langsam, wobei man zu keiner Zeit die dynamischeren Gegner unbeobachtet lassen konnte... "Tatze" spielte sich dann frei und schloss mit links sauber in die lange Ecke ab- Der Ausgleich 1:1! Keine 2 Minuten später war "Kämpfer" zur Stelle und hatte bei seinem Torschuss ein wenig Glück. Sein Schuss prallte am gegnerischen Keeper ab und prallte an sein Bein und rein ins Tor. Ja, auch solche Tore muss es geben... Hauptsache nicht gegen uns! Dann egalisierte sich das Spiel ein wenig, es war aber dennoch ein munteres Spiel, wo auch der Schiedsrichter eine Menge Fingerspitzengefühl bewies und einigen meckernden SPortlern keine Karte zeigte. Sonst wäre das Spiel Mitte der 1. Hälfte sicher nicht mehr 11 gegen 11 gewesen. Gute 5 Minuten vor dem Halbzeitpfiff zwangen wir den guten gegnerischen Keeper zu 2 Glanzparaden, auf der anderen Seite wurde Dirk Zelle auch ordentlich geprüft und reagierte blitzschnell.

Dann mal wieder eine Freistoßsituation für uns. Alle anderen haben vorher nicht wirklich für Torgefahr gesorgt.Uwe Schmidt schoss den Ball hoch vor das Tor, wo "Kämpfer" das Kopfballduell gewinnen konnte. Diesen Ball versenkte Mario Kruse mit einem strammen Schuss zum 3:1. So schnell konnte der Torwart seine Arme gar nicht hochreißen um zu reagieren. Nun war gleich Halbzeit, aber eben erst gleich. So fingen wir uns quasi im Gegenzug das 3:2. Hier griffen wir im Mittelfeld nicht an und "Tralle", der ansonsten ein ordentliches Spiel machte, verlor das Laufduell. 3:2 zur Halbzeit. Es gab auf beiden Seite nicht allzu viele Chancen. Dennoch war es ein recht schnelles Spiel, wir kämpften endlich und wehrten uns tapfer gegen die flinken Gäste. Aber da geht noch mehr!

In der 2. Hälfte wurden dann unsere Zuschauer auch wacher und sorgten, wenn es schon die Spieler mit tollen Tricks und Spielzügen nicht taten, für gute Stimmung. Das Spiel wurde jetzt ein wenig härter, aber zwingende Torchancen erspielte sich auch Union Südost nicht. Von unseren 120%igen wollen wir an dieser Stelle lieber nicht sprechen. Wie kann man die denn noch daneben machen??? Nun gut, oft werden diese Dinge bestraft. Aber nein, heute sollte alles anders sein. Wir waren nun schon in der 72. Minute als Detlef Kurz aufs Tor schoss. Sein Schuss wurde abgeblockt und da war "Kämpfer" wieder zur Stelle und erhöhte auf 4:2. Damit war die Gegenwehr beim Gegner gebrochen, fußballerisch ging nicht mehr so viel, das Reden klappte aber gut. Wir nutzten nun die Freiräume und René Dexheimer erhöhte auf 5:2, nachdem Dirk Kampfhenkel mit der Hacke abgelegt hatte. Dann musste die gegnerische Nummer 7 vom Platz, gelb-rot!

"Jockel" erzielte dann mit einem traumhaften, unhaltbaren Freistoß, nachdem er selber gefoult worden ist, ( so bejubelten zumindest unsere begeisterungsfähigen Zuschauer das Tor) den 6:2- Endstand. Sagen wir mal so: Er erwischte mit seinem mittig geschossenen Ball den Keeper mehr oder weniger auf dem falschen Fuß. Egal, der erste Saisonsieg war damit perfekt. Auch wenn der Sieg in dieser Höhe nicht verdient war, denn der Gegner ist nicht schlecht und wird sicherlich nicht auf Dauer da unten stehen! Es war ein lustiger Fußballabend mit dem entsprechenden Ergebnis.

Es spielten: Dirk Zelle - Uwe Schmidt, Andreas Trabalski, Michael Rüster, Jörg Grybowski - René Dexheimer, Mario Kruse (ab 74. Helfried Winkler), Detlef Kurz, Dirk Lorenz - Dirk Kampfhenkel (ab 82. Mike Naß), Frank Wartenberg

© Schulz & Schulz (2004-2009)