Unter der Woche mussten wir leider das Kleinfeld-Team abmelden, da wir derzeit nicht ausreichend halbwegs fitte Sportler zur Verfügung haben. Nun traf unsere Altliga mit dem Abstiegsgespenst im Schlepptau auf HSV RW, eigentlich ein Gegner den wir aus der Vergangenheit her in guter, also aus Ergbnissicht her, Erinnerung hatten. Es enwickelte sich auch ein ausgeglichenes Spiel ohne zwingende Torchancen. Wenn der Gast schoss, war es meist das Tor umrahmend oder der Versuch war bei Bernd Gericke in guten Händen. Nach 24 Minuten musste Uwe Schmidt verletzungsbedingt raus, für ihn kam Lothar Wernicke. Kurze Zeit später musste Micha Rüster verletzt raus, für ihn kam Uwe Müller. Unsere Abwehr stand gut, nach vorne hin konnten wir zu selten wirklich Akzente setzen. Als scheinbar alle schon gedanklich in der Halbzeit waren, griff keiner mehr an und der Gast konnte aus 18 Metern ungehindert und unhaltbar einschießen. Damit gingen wir mit einem Rückstand in die Pause. Schade, es sah vorher so gut aus.
Egal, weiter geht es in der 2. Hälfte. Kurz nach Wiederanpfiff: Schuss geht knapp am Tor vorbei, Detlef Kurz scheitert am Torhüter, aber alle merken, ja, hier geht heute noch was... In der 58. Minute trifft René Dexheimer die Latte, wir drücken, ohne aber das Tor zu machen.. So werden wir in der 82. Minute ausgekontert, 0:2... Egal, da geht noch was... Leider muss Micha Czyborra verletzt runter. Wir nur noch zu Zehnt, aber bereit zum Anschluss- und Ausgleichstreffer... In der 88. Minute sieht die gegnerische Nummer 8 gelb-rot, in der 89. Minute eine Ecke für uns, vielleicht jetzt der Anschluss?!?!? Falsch!!! Ecke- Ballverlust- 0:3- Abstiegsgespenst, verschwinde doch endlich!!!! Noch tun wir alles dafür um dich zu vertreiben. Die Mannschaft hat sich heute für ihren Ergeiz und für ihren Teamgeist ein großes Lob verdient. Jeder war bereit, ob fit oder angeschlagen für den anderen da zu sein und zu helfen. Mit dieser Einstellung werden wir es schaffen!!! Lasst euch nicht hängen, denn eure Fans am Rand glauben an euch!!!
Es spielten: Bernd Gericke - Lutz Fischer, Andreas Trabalski, Michael Czyborra, Michael Rüster (ab 34. Uwe Müller), Detlef Kurz, Uwe Schmidt (ab 25. Lothar Wernicke), Jörg Penkuhn, René Dexheimer, Frank Wartenberg und Mike Naß
Heute durfte ich nach langer Zeit mal wieder aushelfen und tat dies bei der 3. D sehr gerne. Schließlich spielen dort meine alten Spieler aus der letzten Saison oder sogar noch aus gemeinsamer Mini oder F- Jugend- Zeit. So war es sehr interessant den Jungs einige Tipps mit auf den Weg zu geben und es war schön zu sehen wie leidenschaftlich die Jungs Fußball spielten. Auch wenn wir gegen die Spandauer nicht immer die richtigen Wege fanden, konnten wir durch unsere Spielfreude und durch unsere Laufbereitschaft immer wieder Löcher reißen und auch hinten stopfen.
Auch wenn wir kurzfristig krankheitsbedingte Ausfälle hinnehmen mussten, tat das in dem Spiel nichts zur Sachen. Momo eröffnete in der 3. Minute den Torreigen, ehe Niki mit Hilfe des Pfostens kurze Zeit später auf 2:0 erhöhte. Dann ließen wir den Gegner auf 2:1 heran, damit war Andy's Schokriegel dahin. Aber in der 19. Minute fanden wir wieder den Weg ins Tor. Diesmal war es David per Kopf nach Ecke von Momo. Dann hatte Momo seinen Auftritt und erzielte binnen 2 Minuten einen lupenreinen Hattrick. Besonders schön das 6:1, als er dem Gast nach dem Anstoß den Ball nahm und 5 Leute ausspielte. Tony erzielte nach Vorbereitung von Steffen das 7:1, ehe Tony dann auch per Fernschuss den 8:1-Halbzeitstand erzielte. Darauf lässt sich in der 2. Hälfte ausbauen und nur nicht das Tempo rausnehmen.
Dominic erzielte kurz nach Wiederanpfiff das 9:1. Dann war eine Weile Leerlauf, da der Gegner nun hinten deutlich kompakter stand. In der 44. Minute verwandelte Erwin einen Foulneunmeter sicher. Erwin wurde vorher gefoult. Dann machten wir weiter, 2x Steffen, Tony, Momo, David und Niklas zum 16:1. Andy machte dem Gast dann auch noch ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk, 16:2, aber auch egal.
Die Abwehr um Denni, Dominic und Niki stand super, alle schalteten sich auch nach vorne hin mit ein, David glänze als Vorbereiter, Momo zeigte sich eiskalt vor dem Tor, Tony war viel unterwegs und torgefährlich, Paul ackerte und brachte immer wieder Bälle vor das Tor, Erwin und Steffen fügten sich gut ein und waren auch immer anspielbereit und torgefährlich, Andy hatte nicht wirklich viel zu tun und wenn doch war auf ihn Verlass. Besonders zu erwähnen ist unser Unglücksrabe Niki, der sich bei Ecken oft vorne einschaltete und mindestens 3x Pfosten oder Latte traf.
Mir hat es Spaß gemacht euch bei diesem Spiel zu begleiten und ich drücke euch auch für die kommenden Aufgaben die Daumen! Nancy
Tore: Momo (5), Tony (3), Niki (2), David (2), Steffen (2), Erwin, Dominic
Mit großen Erwartungen gingen wir in dieses Spiel und an Hand der Ergebnisse der letzten Wochen konnte man von einem echten Spitzenspiel reden. Leider erfüllten sich diese Erwartungen für uns nicht und schnell wurde klar das wir hier auf einen ganz starken Gegner trafen. Immer wieder und vor allem schnell spielten Sie unser Mittelfeld aus und hatten dann leichtes Spiel zum Abschluss zu kommen. So lagen wir nach 15 min bereits 2:0 zurück. Erst jetzt besannen wir uns auf unsere spielerischen Möglichkeiten und konnte eine unserer wenigen Chancen zum Anschlusstreffer durch Henry nutzen. Danach schien es als, ob wir das Spiel besser in den Griff bekämen doch nun war Halbzeit.
Die 2. Halbzeit begann wie die erste begonnen hatte und Altglienicke bestimmte das Spiel. Zahlreiche Chancen des Gegners blieben ungenutzt ehe es doch 2 Mal bei uns einschlug. Der Gegner nahm das Tempo aus dem Spiel und so bekamen wir doch noch die Gelegenheit das Ergebnis etwas zu korrigieren. Henry sorgte für den 2:4-Endstand. Zu spät um mehr erreichen zu können.
Mit diesem Ergebnis könne wie allemal zufrieden sein denn bei besserer Chancenauswertung des Gegners hätten wir uns über ein höheres Ergebnis auch nicht beschweren können.
Tore: Henry (2)
Obwohl das Spiel der 2. E-Junioren gegen den LFC VI lange vorher vereinbart war, kam der Gegner nicht. Warum wissen wir leider nicht. Da wir aber genau 14 Sportler waren, absolvierten wir ein Testspiel untereinander mit dem Endstand 7:7. Erst zum Ende hin entwickelte sich ein ordentliches Spiel. Es gab gute Ansätze zu sehen, aber haben auch viele Spieler noch ihre Schwierigkeiten.